Hallo liebe Community,
bin ganz neu hier, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe gerade einen S51 neu aufgebaut. Motor habe ich komplett gemacht. Es ist ein ZT60N Stage 2 draufgekommen, dazu ein 19N1 (aktuell HD100 drin), Luftfilterumbau mit dem ZT Blech und ein AOA3 2020 ebenfalls von ZT. Den Gegenkonus habe ich nach Rücksprache mit ZT mit der längstens Schraube, also kürzeste Resonanzlänge, eingesetzt. Moped lief damit soweit gut, bin gestern 2 Stunden gefahren, alles ok. Mir war die kürzeste Resonanzlänge nicht so wirklich recht, da eben nur im oberen Drehzahlband entsprechend richtig Leistung anliegt. Ich habe daraufhin gestern nach der Probefahrt den Gegenkonus versetzt und damit fingen die Probleme an ...
Moped startet nur noch schlecht, auf Vollgas blubbert es gerade noch so vor sich hin. Ziehe ich das Gummiestück zwischen Herzkasten und Zylinder raus, läuft sie wieder tadellos. Klar, zu wenig Luft ....
Lasse ich das Gummiestück drin und mache den Auspuff ab läuft sie ebenfalls super.
Da vorher alles lief dachte ich mir ich baue einfach zurück, denn ich habe ja nur die Position des Gegenkonus geändert. Hat aber nichts gebracht. Sie läuft nicht mehr. Gummiestück oder Auspuff ab und alles geht, sobald die zwei Komponenten wieder dran sind geht nichts mehr. Komisch ist wie gesagt, dass alles vorher in dem Setup lief. Und das sogar recht gut.
Habe dann noch die HD auf 95 runtergenommen, kein Effekt.
Hat jemand eine zündende Idee? ZT habe schon kontaktiert, die sind überfragt.
Wäre dankbar für jeden guten Hinweis.
Viele Grüße
Mima