
Simson Kabelbaum Selber Bauen und Ordnung in den Herzkasten bringen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
die werden nur gequetscht, die Ummantelung macht es ja unmöglich das da noch Zungen in die litze umgebogen werden wie beim crimpen.
-
ja und das funktioniert zuverlässig.
-
-
Sind in Prinzip wie die bunten Quetschverbinder aus Baumarkt halt mit Schrumpfschlauch.
Crimpen ist was anderes.
-
Moin.
Quetschverbinder ist nur Behelf, wenn überhaupt. Nur für die notdürftige Reparatur unterwegs geeignet. Also Blinker ab, Kabel abgerissen, beschädigt etc.
Lieber Flachstecker/Hülsen für sich kaufen und nochmal Schrumpfschlauch extra. Die gibts auch mit Kleber.
Mit welcher Zange man am besten crimpt, kann sicher jemand anderes hier sagen. Ich suche auch noch was Vernünftiges zum günstigen Preis ( falls es sowas gibt ). Das ist aber ein anderes Thema
Gruß Maik
-
Artikel
185063631536
in der Bucht.
Mit dem Zängelchen bin ich ganz zufrieden.
-
Da ich mittlerweile genügend Kabelbäume selber gebaut habe, kann ich dir sagen :
Die anschaffung aller nötigen Materialien lohnt sich ca ab dem 3. Kabelbaum.
Davor fährst du nur miese.Mit anderen Worten :
Wenn du sowas nicht öfter machen musst, lass es sein.Kauf dir nen teuren KWO Kabelbaum und werde glücklich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!