Aber wenn du bei Paypal dein Bankkonto mit Lastschrifteinzug hinterlegt hast fällt diese Option weg. Bei kleineren Beträgen bis 50€ habe ich auch per Freunde&Bekannte bezahlt und bisher lief alles reibungslos und ohne Probleme. Bei größeren Beträgen habe ich dann angeboten die Paypal-Gebühren zu übernehmen und das alles korrekt abzuwickeln, bin aber auch ne ehrliche Haut die sich nicht bereichern will
Aber kurz eine andere Ebay-Story: Hatte über Ebay, als Auktion, mal ein Smartphone verkauft. Der Verkaufspreis war bei knapp 400€, als Lieferadresse war eine Packstation angegeben. Bezahlt wurde korrekt per Paypal mit Käuferschutz etc. Nach wenigen Tagen bekam ich eine Info von Paypal das der "Kontoinhaber" nichts davon weis und das nicht gekauft hat weil sein Ebayaccount (angeblich) gehackt wurde. Nun hat er von Paypal sein Geld wiederbekommen, meine Ware wurde natürlich aus der Packstation geholt und ich war nun Ware + Kohle los. Seitdem versende ich nichts mehr an Packstationen.
Die Masche ist doch schon uralt, das war so zu den Anfangszeiten von den Packstationen gängige praxis im Darknet. Zu den Zeiten wurden so mehrere Onlineshops "ausgeraubt" - meist die großen weil die auf Rechnung zahlen ermöglichten.
Zum Thema: Ich Verkaufe nie Gegenstände und lasse per Paypal Käuferschutz bezahlen, sondern immer per Banküberweisung oder wenn es kleinere Sachen sind per Paypal F&F... zuviele negative Erfahrungen gemacht.