Vorallem, wenn man an den Bremsbacken die Stellen abfeilt, wo noch die Kreide zu sehen ist
Dann hat man ja am Ende eine noch ungleichmäßigere Bremsbacke...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Vorallem, wenn man an den Bremsbacken die Stellen abfeilt, wo noch die Kreide zu sehen ist
Dann hat man ja am Ende eine noch ungleichmäßigere Bremsbacke...
Vorallem, wenn man an den Bremsbacken die Stellen abfeilt, wo noch die Kreide zu sehen ist
Dann hat man ja am Ende eine noch ungleichmäßigere Bremsbacke...
Stimmt...! War auch andersrum gemeint...mein Fehler...
habs korrigiert.
So, ick hatte gestern Zeit und habe das Hinterrad ausgebaut. Die Bremsbeläge sehen neu aus. Dann habe ich die die Mechanik der Bremse gefettet und alles wieder zusammengebaut. Und, ich habe die Achse nicht mehr so sehr fest gezogen wie es war. Das Rad dreht jetzt, nicht perfekt, aber merklich leichter.
Was hast du gefettet? Wenn die Beläge Fett abkriegen wars das. Und fest sein muss das schon hinreichend, kannst aber ne dünne U-Scheibe zwischen Rad und Bremsankerplatte packen. Versuch macht klug
Die Bremsbeläge habe ich nicht eingefettet. ?
Was mich stutzig macht, ist, das die S50 im ersten Gang super bis über 20 km/h Beschleunigt, im zweiten Gang super bis über 40 km/h Beschleunigt, aber im dritten Gang wird es ab 55 km/h echt träge bis, wenn überhaupt, die 60 km/h auf ebener Strecke erreicht werden. Woran kann das liegen? Ich dachte die Dinger loofen locker 65 km/h. Also den Vergaser habe ich schon einmal probehalber getauscht, daran liegt es nicht. Seit dem die Bremse nicht mehr schleift läuft die insgesamt schon besser. Trotzdem sind max. 58 km/h drin...
Verschleiß? Zylinder und Kolben hält nich ewig
zeihe mal bei Vollgas den Chok , geht dann noch was liegts im besten Falle an Sprittmangel ( Vergaserabstimmung)
im schlechtesten an Nebenluft der dann ebenfalls Sprittmangel verursacht
Hmmm... Könnte es sein das die nach dem überholen des Motors noch nicht eingefahren ist? Sagte der Verkäufer das die 500 - 1000 km eingefahren werden muss. Kommt das vmax dann noch?
wenn der Motor überholt wurde, musst du das auch sagen. Ich kann nich so gut riechen wegen der Maske,
Ja, wenn ick dem Verkäufer glauben kann, dann wurde der Motor von kurzem überholt. Achso, das mit der DEKRA-Einzelabnahme und der Zulassungsstelle hat geklappt. Ick habe seit gestern die abgestempelte Einzelabnahme und eine Betriebserlaubnis die aussieht wie ein normaler Kfz.-Schein bekommen. Hab bei der Zulassungsstelle nochmal über 80,- € bezahlt. Die DEKRA-Einzelabnahme hat über 90,- € gekostet.
Kommt das vmax dann noch?
nicht wirklich!
nach 20 -30Km sollte der Motor eigentlich geschmeidig laufen und die 60 Kmh auch schaffen (erst mal kurzzeitig)
normal von Anfang an, aber bischen verhalten fahren schadet nich
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!