Ich schreibe meine Facharbeit über den Simson Motor der Baureihe M500. Ich bin gerade bei der Gliederung. Welche Gliederungspunkte könnte man für die Funktionsweise des Motors aufstellen?
Facharbeit über Simson Motor der Baureihe M500
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Schreib doch die Reparaturanleitung ab. Hat Gutenberg och gemacht.
-
Und wo finde ich die Reparaturanleitung?
-
bei pstaude im Internetz
-
Ok vielen Dank
-
-
Welche Gliederungspunkte könnte man für die Funktionsweise des Motors aufstellen?
Ich finde deine Idee über den Simson Motor ne Facharbeit zu schreiben prinz, gut , aber bitte nicht über die Funktionsweise eines 2 Taktmotor s .
Wurde wahrscheinlich schon 1 Million mal gemacht, aber zB. Historie, Entwickler, Bj. Zeitraum , Techn. Daten und Verkaufszahlen tät ich mir gut vorstellen.

-
Die Funktionsweise ist nur ein kleiner Teil der Arbeit.
-
Ja, das steht aber och bei den Wikingern lang und breit
-
Ja, das steht aber och bei den Wikingern lang und breit
Logisch! er will ja auch über Simson schreiben
und nicht über die Kausalität der Interkolopses und der Anziehungskraft der zwei Bockwürste

-
Da steht alles zusammengefasst und gut gegliedert
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/index.html
deswegen erschließt sich der Sinn der Arbeit auch nicht. Aber naja, ich versteh och nich alles
-
über die Kausalität der Interkolopses und der Anziehungskraft der zwei Bockwürste

Das wäre doch mal ein Thema .....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!