Dickste Batterie im Herzkasten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke darüber nach, mir eine größere Batterie zu gönnen wenn der Winter rum ist, oder die jetzige platt. Je nachdem was zuerst eintritt...

    Jetzt möchte ich den Platz im HK nutzen um das das größte einzubauen was möglich ist.

    Und da setze ich auf euere Erfahrungen.

    Eckdaten:

    Vape 12V - mir ist klar, daß die Ladeleistung begrenzt ist. Spielt keine Rolle, hier geht es um schiere Größe!

    Zündlichtschalter soll bleiben (aber postet auch gerne wenn ihr den ausgebaut habt).

    Aktuell ist die Zündspule im HK, kann aber problemlos woanders hin umziehen.


    Die Technik der Batterie sowie der Preis ist mir erstmal wurscht. Also Lio oder AGM. Gerne auch Lio eigenbau.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich hab eine Eigenbau LiFePo4 Batterie mit ca 13Ah drin - letzten Winter aus 8 Stück 32700er Zellen und einem 40A BMS gebaut.

    Fahrzeug mit VAPE ist komplett auf Gleichspannung umgebaut.

    Lichtschalter und Hupentaster laufen über Relais, Zadi Zündschloß vorn in der MS50 Maske - alle Stromkreise einzeln abgesichert.

    Ist die Batterie einmal voll geladen, bleibt sie das während der Fahrt auch.

    Bei längerem Stadtverkehr mit vielen Ampelstops fällt die Spannung leicht ab, steigt während der Fahrt aber sehr schnell wieder an.

    Hatte ich den Scheinwerfer mal eine Weile ohne Motor an (zB. in der Tiefgarage), fahre ich anschließend ein Stück nur mit Standlicht - dann gehen um die 6 A Ladestrom in die Batterie (hab ein KOSO Voltmeter am Lenker)

    Ich hab aber auch im MS50 Scheinwerfer (eigentlich HS1 mit 35W) eine H4 Nightbreaker drin.

    Wegen des Gleichspannungsbetriebes funktioniert auch die Lichthupe während der Fahrt.

    https://www.simson-moped-forum…-lifepo4-akku-t33223.html


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Bevor ich auf Gleichspannung umgebaut hatte, war eine 7,2Ah Gelbatterie drin.

    Mit dem originalen VAPE-Regler lag die Ladespannung bei genau 14,4V stabil.

    Nach dem Gleichspannungsumbau hab ich 2 bilige Rollerregler probiert (wie von Duo78 in seiner Umbauanleitung empfohlen).

    Der erste Regler lag auch bei ziemlich genau 14,4V, bis er nach einem Monat abgeraucht ist.

    Beim zweiten Regler stieg die Spannung bis auf 14,9V an, weshalb ich öfters mit "Dauerlichthupe" gefahren bin, um die Spannung zu senken.

    Jetzt ist ein VAPE R102 (kann grad nicht sagen ob 102-1 oder 102-3) drin und der regelt genau auf 13,8V Bordspannung während der Fahrt.

    Im Stand/Leerlauf geht die Spannung auf ca 13,3-13,4V runter und fängt sich dann beim gasgeben wieder bei 13,8V.


    Achso - durch das BMS kann die Batterie nicht überladen oder tiefentladen werden. Bei entladener Batterie (rund 11V) schaltet das BMS die Batterie sozusagen ab und erst beim anleigen eines Ladestromes wieder ein.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • ich frug, weil Lio-Dinger höhere Ladespannung brauchen normalerweise als Blei. aber wenn du sagst das klappt mit den 14,4...........

    ich wusste nur nich welche Spannung die Regler so generieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Trollaxt () aus folgendem Grund: wiederhergestellt von trollaxt

  • er schreibt sogar was von nur 13,8V.


    Und grundsätzlich hast du recht, die brauchen andere ladespannungen. Aber sie laden auch mit weniger, dann vielleicht nicht bis 100%, aber auf jedenfall ausreichend voll.

  • Es ist ja keine LiIon oder LiPo Batterie - deren Spannung passt nicht zu den 12V Bordspannungen mit 14,4-14,6V Ladespannung.

    Eine 3S Batterie hätte in Ruhe nur etwa 11,1V und voll geladen gerade einmal 12,6V.

    Nimmt man dagegen 4S, ergeben sich in Ruhe schon 14,8V und voll geladen 16,8V, was völlig außerhalb der "KFZ-Spezifikationen" wäre.


    Ich dagegen habe eine LiFePo4 Batterie verbaut. Deren Zellen haben in Ruhe 3,2V und voll geladen 3,6 - 3,65V.

    Vier davon in Reihe ergeben in Ruhe dann 12,8V und voll geladen 14,4 - 14,6V.

    Wird die Batterie nicht ganz voll geladen, macht das überhaupt nichts aus, im Gegenteil, die Anzahl der möglichen Lade/Entladezyklen bis zum Ausfall/Defekt der Batterie erhöht sich um ein vielfaches.

    LiFePo4 Zellen sind außerdem eigensicher, sie können bei Beschädigung nicht brennen oder gar explodieren.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Danke Rhodosmaris, der Link ist hilfreich.

    Trotzdem würden mich abmessungen Interessieren.


    lehmann hör auf die Themen zu verschieben. Nicht eine Deiner Einlassungen war hilfreich. Es wurde ja sogar extra drum gebeten, genau diese Diskussion hier nicht anzufangen.

    Wäre schön wenn da ein Mod eingreifen kann...


    Hat noch wer irgendwelche Maße was so in den Herzkasten reinpassen kann?

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • gut, dachte meinst Kapazität wenn du von Große sprichst

    2 Mal editiert, zuletzt von Trollaxt () aus folgendem Grund: Tradeersteller fühlt sich belästigt wiederhergestellt von trollaxt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!