Simson die 5'te

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße liebe Gemeinde,


    Ich Stelle mich und mein Gefährt mal in aller Kürze vor.


    Robert 30 Jahre (alt) aus Weimar in Thüringen.

    Nach kurzer Überlegung haben meine Frau und ich uns entschlossen wieder eine Simson zuzulegen.


    Wir hatten in unserer Laufbahn 2 x SR50 1x s50 und eine S51, entweder haben wir sie verkauft weil wir uns andere Träume erfüllen wollten oder nicht mehr den Sinn darin gesehen haben Simson zu fahren. Gerade zur Anfangszeit des Pkw Führerscheins.oder auch einfach nur aus Platzmangel.


    Sooo nun aber, wo wir unser Häuschen mit kleiner Werkstatt haben, geht es wieder los.


    Es macht enormen Spaß mit meiner Frau zusammen an dem sr50 dran zu schrauben - sich zu belesen und Erfahrungen aufzufrischen.


    Wir sind keine Schraubentalente geben uns aber Mühe.



    Nun zum wichtigsten.


    Gekauft haben wir einen SR50 aus dem baujahr 1987 4 Gang Getriebe und einer 6v Unterbecher Zündung.


    Meines Erachtens ziemlich Original erhalten.


    Ich hoffe das wir nicht allzuviele unnötigen Fragen stellen und den ein oder anderen sogar mal einen Rat geben können.

  • Ja der SR50 ist was zum Finger brechen :)


    Wir haben nun zum ersten mal Unterbecher und Kondensator plus Zündzeitpunkt selber eingestellt. Bisher auch Recht zufrieden damit.


    Aber ja früher oder später wird es eine vape.

  • Was solln das werden hier? Das Fahrzeug ist original und warum diese blöden Fragen nach Vape und Kondensator?

    Warum schon wieder dein komisches zwischen gequatsche? Lasse doch einfach mal ein Thema ohne sinnlose Kommentare...

  • Guten Morgen,


    Ja die Zündanlage.... Immer wieder eine Glaubensfrage bzw ein Streitthema.


    Da wir den SR50 dessen Name übrigens Bernd ist erst seit zwei Wochen haben, wollen wir in aller Ruhe schauen ob wir ihn halbwegs zuverlässig mit der Zündung eingestellt bekommen.


    Früher haben wir unsere Simsons dazu zur Werkstatt gebracht, kommt heute nicht mehr in Frage. Wir wollen es selber können.


    Es ist kein Fahrzeug was unbedingt laufen muss und tagtäglich gebraucht wird, ich gestehe wir sind Schönwetter Fahrer.


    Also momentaner stand ist das die Zündung so drin bleibt und versucht wird diese zuverlässig einzustellen.( Früher ging das ja auch)


    Ansonsten steht die Überlegung im Raum eine originale Elektronik einzubauen oder eine vape. Aber das wird die Zeit ergeben.


    Thema Kondensator: kann ich dir ehrlich nicht sagen was ich da rein gefummelt habe, es gibt in Weimar ein kleines uriges Autoteile lädchen was viele Simsonteile hat. ( Klar die können auch nur die Qualität verkaufen die sie bekommen) aber den örtlichen Händler unterstützen wir gerne.


    Gruß Robert

  • Genau, ich bin mehrere 100000 km mit Unterbrecher gefahren an verschiedenen Fahrzeugen und ich sehe da überhaupt kein Problem.

    So oft wie immer behauptet muss man da nicht ran

  • Die Kondensatoren sind mMn das größte Übel, die werden doch nur noch verscheuert um das Folgegeschäft mit der VAPE zu generieren.

    Die können einem den Spaß an der U Zündung verderben.

    Zum Glück gibt's gute und günstige Alternativen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!