Hallo Leute.
Eigentlich wollte ich erst in ein paar Tagen meine S50 vorstellen, aber wie es so ist zwingt diese mich nun an Euch zu wenden. Ich bin seit ein paar Monaten an zwei dieser Schönheiten dran. Bei beiden fehlt noch der Motor. Nun habe ich mir gedacht, ob ich schon mal das Lackset aufsetze, einfach nur um mal zu kieken wie’s aussieht.
Hoppala, wat is dat denn? Der originale S50 Tank geht ziemlich locker drauf, eben ganz anders als bei der S51, gleich nebenan.
Was ist hier passiert?
Zuvor noch ein paar Infos. Ich hatte einen ganzen Rahmen mit ein paar Teile und Motor dran, käuflich erstanden. Nach meiner Seriennummernrecherche bin ich bzw. ein freundlicher Forumkollege hier auf eine S50 B1 gekommen. Das Baujahr lies darauf schließen, dass diese noch mit nem Büffeltank gebaut wurde. So hatte ich mir einen kompletten originales Tankset besorgt. Aber der Tank passt, grobgesagt nicht. Er ist um einiges zu breit, in der vorderen Auflage. Also da, wo er eigentlich auf den Gummis liegen sollte. Hinzu kommt, dass beim Lenkereinschlag nach links, die Telegabel an den Tank anstößt.
Bevor jemand von Euch sagt das der Rahmen verzogen wäre, dem kann ich eine Absage erteilen. Habe dies gecheckt.
Meine Frage nun. Gibt es Unterschiede zu den Modellen mit Büffeltank und Banentank aufgrund der Rahmenauflage vorne?
Würde mich echt wundern, wenn dies da Unterschiede geben würde.
Also, was sagt Ihr dazu? Vielleicht könnt mir mal jemand die Maße der Auflage am Tank geben. Da dieser aber ein Original ist ( so zumindest der Verkäufer) kann ich mir eine so große Abweichung nicht vorstellen.
Gruß