"Trester voll" ist wohl die häufigste Meldung.
Aber immerhin kann man das Zeug dann gut sammeln und im Garten verteilen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
"Trester voll" ist wohl die häufigste Meldung.
Aber immerhin kann man das Zeug dann gut sammeln und im Garten verteilen.
Jeder wie er mag... Angefangen mit Filterkaffee , danach zog für 8 Jahre ne Senseo ein, danach ne Dolce Gusto für die Dame des Hauses (wegen Latte Macchiato Vanille /Karamell & Co- dann rechnete ich mal den Kg Preis aus für den Quatsch und kam auf 91€/kg Dolce Gusto.
2019 gabs dann die Jura E80- die beiden anderen wurden verkauft. Mittlerweile gibt´s aber wieder ne Senseo : Für Familienfeier perfekt.
Konnte aber trotzdem nicht verstehen, wie ich jahrelang den Mist Senseo Cappucino trinken konnte.... (Wurde Kistenweise gekauft und konsumiert).......
"Trester voll" nicht vergessen.
Nennt sich in den neueren Modellen : Kaffesatzbehälter leeren..... ja ja.....kenn ich
Schön viel Zucker vor allem..
Für einmal im Monat hatte ich auch mal so ein Plastekapselding. Kann man sich für schämen..auch zurecht. Jetzt, nachdem ich den sich entmagnetisierten Magneten ausgetrickst habe und bald die letzten Plasteeinsätze von 2009 aufgebraucht sind (will halt auch kein Mensch mehr wirklich trinken), müsste ich mir mal überlegen ob man das Dingen wenigstens irgendwie zweckentfremden könnte. Als Durchlauferhitzer kann man das nicht brauchen... Ideen?
Oder einfach zerlegen und aus der Pumpe was lustiges basteln..
als Destilliergerät
siehe #39
Awa uffe Arbeit soon ganzeBohneAutomat für´n Zwacken, da dachte ich mir: Ach, warum nicht
Und das reinigen ist für mich total selbstredend
Ach und Hr. Lehmann ist halt nur mit dem ganzen geschlechterkram/Artikel für ... irretiert ...
Ach und Hr. Lehmann ist halt nur mit dem ganzen geschlechterkram/Artikel für ... irretiert ...
Ja, ich zweifel langsam an dem ostdeutschen Bildungssystem
vielleicht auch überfordert...is ja nich mehr ganz der jüngste........
Reinigung muss sein.....gibt so schöne Bilder auf Google von Kaffeevollautomaten ungereinigt..... wenn da die Schublade nicht verschlossen wäre- käme der KaffeeSchimmelPilz von alleine rausgelaufen...
jo, ich sollt ma son Ding reparieren..........da fergeht dich das Kaffeesaufen
Die DeLonghi im Büro kann ich mittlerweile zerlegen und zusammensetzen, simpel aufgebaut und gut erreichbare Schrauben.
Die ist dann auch blitzeblank.
Ja, ich zweifel langsam an dem ostdeutschen Bildungssystem
Mach "Dzäh" vor alles. Passt schon. (The)
de zäh?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!