Wenn meine Simson warm ist fängt sie an stark zu stottern. Wenn ich die benzinleitung dann quetsche kommt viel Luft heraus. Vom Tank kann das nicht sein, habe schon ohne Deckel getestet und wurde nicht besser. Kann es sein das beim Schwimmer die Dichtung irgendwie undicht ist und so Luft in die schwimmerkammer kommt? Aber wäre es dann nicht die ganze Zeit? Ist ja nur wenn der Motor sehr warm ist.
Zieht meine Simson S51 falschluft? Woher?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Entweder mal den Starter prüfen oder aber dein Benzin kocht auf. (Vergaser zu heiß)
mfg
-
Entweder mal den Starter prüfen oder aber dein Benzin kocht auf. (Vergaser zu heiß)
mfg
Und an was kann das liegen das der zu warm ist?
-
Kann es sein das es der simmering ist? Aber anspringen tut sie auch bei Wärme auf den ersten Kick
-
Wenn ich die benzinleitung dann quetsche kommt viel Luft heraus.
Verstehe ich richtig: Wenn du den Schlauch zusammendrückst, kommt irgendwo Luft heraus? Falls ja, wo?
Kann es sein das beim Schwimmer die Dichtung irgendwie undicht ist und so Luft in die schwimmerkammer kommt?
Die Schwimmerkammer ist nicht luftdicht von der Umgebungluft abgeschottet. Das darf sie garnicht, es muss sogar Luft hinein und hinauskommen können.
Wenn deine Simme warm stottert, könnte das Gemisch zu fett sein. Evtl. schließt der Startvergaser nicht korrekt.
-
Kann es sein das beim Schwimmer die Dichtung irgendwie undicht ist und so Luft in die schwimmerkammer kommt?
was genau meinst du damit?
edit: na hier hat sich wohl was zeitlich überschnitten, aber 2 Dumme.....ein Gedanke
-
Verstehe ich richtig: Wenn du den Schlauch zusammendrückst, kommt irgendwo Luft heraus? Falls ja, wo?
Die Schwimmerkammer ist nicht luftdicht von der Umgebungluft abgeschottet. Das darf sie garnicht, es muss sogar Luft hinein und hinauskommen können.
Wenn deine Simme warm stottert, könnte das Gemisch zu fett sein. Evtl. schließt der Startvergaser nicht korrekt.
Es ist nicht so ein leichtes stottern es fühlt sich an wie wenn man vergessen hat den benzinhahn zu öffnen. Es ist ganz merkwürdig. Wenn ich den benzinschlauch zusammendrücke kommen Luftblasen aus der schwimmerkammer durch den benzinschlauch nach oben.
Ich habe schon gedacht vielleicht die der rechte simmering. Wie erkenne ich, das der defekt ist? Bei dem linken ist es ja wenn sie schlecht anspringt. Meine springt aber bei, ersten Kick an.
-
Vergiss einfach die Luftblasen, das hat nöscht zu sagen.
Wenn der Simmerring rechts undicht ust, wird sie schon kalt eger schlecht ansprungen. Ausschließen kann man den als Fehler aber nicht. Naheliegend ist aber eher zu fettes Gemisch oder - bei einer U-Zündung - der berüchtigte Kondensator.
-
Verstehe ich richtig: Wenn du den Schlauch zusammendrückst, kommt irgendwo Luft heraus? Falls ja, wo?
Die Schwimmerkammer ist nicht luftdicht von der Umgebungluft abgeschottet. Das darf sie garnicht, es muss sogar Luft hinein und hinauskommen können.
Wenn deine Simme warm stottert, könnte das Gemisch zu fett sein. Evtl. schließt der Startvergaser nicht korrekt.
Wie erkenne ich den Kondensator? Zu fettes Gemisch kann eigentlich nicht sein. Die Zündkerze ist genau Rehbraun
-
von U-Zündung steht doch jor nüscht da
-
Verlassse dich nicht auf 'Kann eigentlich nicht sein'. Arbeite am Besten erst den Vergaser ab. Danach machst du dich an andere Dinge.
-
manchmal is es einfach nur die Kerze, die bei hohen Drehzahlen schlapp macht
immer mit den einfachen Dingen anfangen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!