Ich habe ein Problem mit meinem 1974er Schwalbe KR51 / 1. Sobald der Motor kalt ist, läuft er gut im Leerlauf, aber wenn der Motor warm ist, läuft er nicht mehr im Leerlauf. Der Motor stoppt dann ziemlich schnell, wenn ich still stehe. Sobald der Motor ausgefallen ist, ist es auch sehr schwierig, ihn zu starten. Der Motor muss vollständig kalt sein, damit er leicht wieder gestartet werden kann. Gibt es jemanden, der mir helfen kann? Vielen Dank! Grüße aus den Niederlanden!
KR51/1 Motor start niet wanneer warm
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Du hast eine Unterbrecherzündung, richtig?
Dann musst Du den Kondensator auf der Grundplatte Deiner Zündung wechseln. Der ist meistens für Warmstartprobleme verantwortlich. Besorge Dir am Besten gleich mehrere, da die Biester beim Einbau gern kaputt gehen, weil die sich nur sehr schwer in die Grundplatte einsetzen lassen.
-
Nää, da schließt der Startvergaser nich richtig
-
Eins von Beiden wäre sinnig.
Schau mal ob der Choke schließt und schau ob der Zündfunke noch da ist wenn sie warm ist und aus geht
-
Falls Beides zu nichts führt, wäre eine innenliegende Zündspule der nächste Kandidat.
Dann wäre noch eine fehlende (rote oder schwarze) Wärmeisolierscheibe zw. Zylinder und Vergaser eine Möglichkeit.
-
Vielen Dank an alle!
-
Danke ham wir säckeweise auf dem Dachboden.
Hätten lieber gewusst was es denn nun war.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!