S51 Enduro Federbeine montieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ist bei mir ist es beidseitig so, ab Werk.


    Nur der vollständig halber, weil die Dampfer meistens falsch verbaut werden.

    Der mit L gekennzeichnete Dämpfer gehört rechts verbaut und der mit R, links.

    Beidseitig von innen nach außen? Auch oben?

    Deine Seitenangaben sind in Fahrtrichtung zu betrachten? Muss ich mir mal angucken ob das Sinn ergibt.

  • Das ist Simsonlogik :)

    Nee, da hat sich jemand Gedanken gemacht bei Simson .

    Hat was damit zu tun das man die Dampfer von MZ übernommen hat und da werden sie in der Kennzeichnung entsprechenden, verbaut.


    Wenn man die Dämpfer entsprechend der Kennzeichnung verbaut bei einer Simson und die Hebel in gespannter Stellung leicht nach außen stehen, sind diese unmittelbar an den Sozius-Füßen.

    Da sich ja die Dämpfer ja während der Fahrt bewegen, können die Hebel an die Sozius-Füßen stoßen.

    Deswegen wird der mit L gekennzeichnete Dämpfer rechts verbaut und der mit R, links, da die Hebel in gespannter Stellung so nicht bn die Füße kommen.

    Beidseitig von innen nach außen? Auch oben?

    Ja, nur unten.

    Deine Seitenangaben sind in Fahrtrichtung zu betrachten? Muss ich mir mal angucken ob das Sinn ergibt.

    Ja, genau.

    Der Sinn, siehe weiter oben.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, sollte man im Soziusbetrieb demnach den Einfederweg verkürzen, d.h. die Feder wird mehr gespannt und deshalb sollte der Hebel dann nach hinten zeigen damit der Sozius nicht gestört wird? Hat man dadurch dann auch eine härtere Federung die u.U. auch ohne Sozius Sinn machen kann?

  • Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, sollte man im Soziusbetrieb demnach den Einfederweg verkürzen, d.h. die Feder wird mehr gespannt und deshalb sollte der Hebel dann nach hinten zeigen damit der Sozius nicht gestört wird? Hat man dadurch dann auch eine härtere Federung die u.U. auch ohne Sozius Sinn machen kann?

    So ungefähr.

    Federweg wird nicht verkürzt, nur die Feder wird mehr vorgespannt.

    Sinn des ganzen Verstellens ist die Vorspannung zu erhöhen damit das Moped mit Sozius nicht so stark ein federt, damit mehr Restfederweg zu Verfügung steht.

    Klar kannst du auch die Feder mehr vorspannen wenn du alleine fährst wenn dir die straffe Federung gefällt.

    "Hebel dann nach hinten zeigen damit der Sozius nicht gestört wird?"

    Damit dem Sozius der Hebel nicht in die Knochen/Knöchel haut wenn durch ein Schlagloch fährst.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich danke euch allen. Habe die Federbeine jetzt seitenverkehrt montiert und die oberen Schrauben von außen nach innen, die unteren von innen nach außen. Passt, wackelt und hat Luft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!