Stilfser Joch war ich bisher nur mit Schwalbe oben. Motorrad kann ja jeder
Jub, dass ist richtig. Motorrad war nur in diesem Moment griffbereit
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Stilfser Joch war ich bisher nur mit Schwalbe oben. Motorrad kann ja jeder
Jub, dass ist richtig. Motorrad war nur in diesem Moment griffbereit
Alles anzeigenVerflucht und ich dachte das wurde schon vergessen.
Ich mach’s mal auf Forumsgröße zurecht dürfen ja nur 300mb sein.
Und schon fertig hier bitte zur allgemeinen Belustigung :).
Habs jetzt erst gesehen. Hat der Reifen einfach aufgegeben (Vorderrad weggeklappt?)oder hast du mit der Fußraste aufgesessen?
Zu viel Schräglage für zu wenig Geschwindigkeit. Bin einfach umgefallen. So zumindest meine Vermutung. Kann aber auch sein das ich minimal noch auf der Bremse war.
Hatte die Tage schon weit mehr Schräglage gerade von Oberhof nach Suhl runter da war nichts da hatte ich aber auch gut 90-100km/h drauf.
Passiert halt ist ja nichts weiter kaputt gegangen.
Zu viel Schräglage für zu wenig Geschwindigkeit. Bin einfach umgefallen. So zumindest meine Vermutung. Kann aber auch sein das ich minimal noch auf der Bremse war.
Hatte die Tage schon weit mehr Schräglage gerade von Oberhof nach Suhl runter da war nichts da hatte ich aber auch gut 90-100km/h drauf.
Passiert halt ist ja nichts weiter kaputt gegangen.
Zum Glück hattest du vernünftige Kleidung an . Es ging ja ohne größere Blessuren aus.
Ja. Auch wenn viele meinen sie brauchen das nicht. So ist es mir lieber auf Moped oder kleinem Motorrad doof auszusehen als sich ernsthaft weh zu tun.
Ich hatte garnichts. Das Klett wo man einen Knieschleifer befestigen kann hat etwas gelitten. Mehr aber auch nicht.
An der ETZ hat’s nur den Seitengepäckträger etwas zerkratzt und das Spiegelglas ist kaputt gegangen. Alles halb so wild aus dem Fehler hab ich gelernt und geh es nun etwas ruhiger an.
War ja allgemein auch ne blöde Situation. Der pkw vom Gegenverkehr war in der Kurve sehr nah an der Linie und ich zu schnell für den Radius. Da ich nicht in das Auto fahren wollte hab ich mich halt tiefer reingelegt und das war nun mal Resultat.
Ich sehe das positiv. Du bist kontrolliert "gefallen" und weder in den Gegenverkehr gerauscht, noch die Böschung herunter. Vor allem bist du danach wieder selbstsicher und nicht zu geschockt aufgestiegen und hast einer möglichen Angstentwicklung keine Chance zur Entwicklung gegeben. Dazu noch ein Erfahrungswert.. in die Situation kommst du vermutlich nicht mehr, da du sie vorher viel besser absehen und entschärfen kannst.
Es ist fast so, als hättest du das kleine Buch hier mehrfach gewälzt, ...oder aber dein Fahrlehrer hat ordentliche Sachen und nicht nur das gesetzliche Minimum vermittelt. (Meiner war auch so einer. Ein guter)
In der Fahrschule lernste sowat nich.
Das bringen nur die eigenen Fehler im Alltag mit sich.
In der Fahrschule lernste sowat nich.
Das bringen nur die eigenen Fehler im Alltag mit sich.
Sagen wir mal "in der Regel nicht". Mein Fahrlehrer war da anders. Der hatte auch die eine, oder andere schaurige Geschichte in Petto. Z.B. über routiniertes Fahren und den Freund von ihm, der nach 40 Jahre Moped fahren eben doch zu viel Routine entwickelt hat ("wird schon nichts passieren, ging ja immer gut so"). Einmal halt nicht. "Sattelschlepper überholen im Westerwald", so kürz ich es mal ab. Gehört halt dazu, klar, ist keine ungefährliche Fortbewegungs-/Freizeitart, aber kann man aber versuchen zu vermeiden. Und sei's der Versuch, das den Fahrschülern in der Theorie zu vermitteln. Wenn nur einer zuhört, ists ja schon besser als keiner. Was dann das Handlen der Gefahrensituationen angeht, hilft nur praktische Übung und Praxis. Deshalb: Wenn mal Verwandte nach einem guten Geburtstagsgeschenk fragen, ist ein Fahrsicherheitstraining gar nicht so verkehrt. Nur bloß nicht die Einstellung "Ich fahr schon 30 Jahre Motorrad, mir kann keiner mehr was beibringen" entwickeln. Die fahren am gefährlichsten.
BTW: is‘ ja bald wieder soweit...
Hab grad ein Anruf von Heiko bekommen. Seine Buchung vom letzten Jahr wurde, erst auf seine Nachfrage, nicht bestätigt.
Die Asphaltschwalben kommen dieses Jahr nicht. Deshalb werden die Bungalows anderweitig vermietet.
Der Trend der letzten Jahre setzt sich fort. Es werden immer weniger.
Zudem hat die Art und Weise, wie mit den Buchungen umgegangen wird ein Geschmäckle.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!