Simson oder doch Supermoto?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ich bin 15 Jahre alt und mache jetz gerade mein AM Führerschein da ich niemand kenne der mir bei dieser Frage helfen kann frage ich euch !!

    Also ich hatte vor mir als erstes eine 50ccm supermoto vom Laden zu holen aber jetz glaube ich das ich mir lieber ne s51 holen will aber ich weis nicht meine Mutter will das ich was neues und sicheres fahre sie sagt das ne simme öfters stehenbleibt und es zum Anfang gut ist ne neue Maschine zu fahren :wacko:jetz ist meine Frage hat sie recht oder ist gerade zum Anfang ne Simson besser soll ich mir eine holen lg

  • Wenn du kannst, fahr Probe und gucke. Letztendlich wirds auch ne Preisfrage sein für Muttern. Und ne Frage von deinen technischen Fähigkeiten. Sicher ist beides und kaputt geht auch beides irgendwann.

  • Hallo ich bin 15 Jahre alt und mache jetz gerade mein AM Führerschein da ich niemand kenne der mir bei dieser Frage helfen kann frage ich euch !!

    Also ich hatte vor mir als erstes eine 50ccm supermoto vom Laden zu holen aber jetz glaube ich das ich mir lieber ne s51 holen will aber ich weis nicht meine Mutter will das ich was neues und sicheres fahre sie sagt das ne simme öfters stehenbleibt und es zum Anfang gut ist ne neue Maschine zu fahren :wacko:jetz ist meine Frage hat sie recht oder ist gerade zum Anfang ne Simson besser soll ich mir eine holen lg

    Hallo und herzlich Willkommen.


    Was besser oder schlecht ist, kann man als unbeteiligter nicht sagen. Kommt halt drauf an, ob du Schrauben möchtest oder eine ganze Weile Ruhe willst. Geldtechnisch wird sich beides nicht viel nehmen.


    Ganz nebenbei wird sicherlich auch ein 15 jähriger etwas Interpunktion verstehen und dies auch anwenden können.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Kenn ich zu gut, da meine Tochter auch gerade AM macht. Supermoto 45km/h- Simson 60Km/h.


    Schau daß Du jemanden hast, der sich mit Simson auskennt. Komplett Neuaufbau fängt bei 3000 an.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • tacharo

    Hat den Titel des Themas von „Hallo wichtig“ zu „Simson oder doch Supermoto?“ geändert.
  • meine Mutter will das ich was neues und sicheres fahre sie sagt das ne simme öfters stehenbleibt

    Achja, die gute alte Leier.


    Ganz ehrlich :
    In meiner Schulzeit bin ich von der 9. bis zur 12. Klasse tagtäglich mit dem Moped gefahren.
    Alles mit einer Bude runtergerockt. Noch dazu kamen fahrten nach Suhl, Zwickau etc.
    Bin im jahr mehr gefahren als mein Vater mitn Auto: Knapp 20000km.
    Einmal im Jahr war Motor machen dran.

    Und , oh Achtung, ich hatte nur einen einzigen Ausfall in den 3 Jahren zu verzeichnen :
    Mir ist einmal das Ventil vom Schlauch rausgerissen, weil ich mit zu wenig Luft auf den Reifen gefahren bin.
    Aber das kann dir auch bei ner neuen Bude passieren.

    Ansonsten hatte ich nie Ausfälle zu verzeichnen, auch nicht bei längeren Touren oder Ausflügen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Hey,


    Ich selbst habe BF 17 gemacht und so erst letztes Jahr angefangen Simson zu fahren so ist es umso besser mit 15 den AM zu machen. Ich selbst war auch am überlegen ob ich mir wirklich eine Simson kaufen will. Ich persönlich würde dir die Simson empfehlen. Wenn du dir eine Neue Supermoto holst wirst du wahrscheinlich weniger Arbeitsaufwand haben, da die Maschiene neu ist. Jedoch finde ich kann man eine Simson mit ein bisschen Pflege als zuverlässig betiteln. Und ja klar geht hier und da mal was Kaputt und man regt Sich auf, jedoch grade in deinem Alter kannst du das Schrauben für dich finden. Und man kann dann vor seinen Freunden und vor der Familie dann auch mal bisschen angeben das man das Moped selbst repariert hat. Es wäre natürlich von Vorteil jemanden zu haben der ein bisschen wissen hat, jedoch ist eine Simson relativ Simpel vom Aufbau so muss man die Maschiene nicht Studieren und auf Youtube gibt es zahlreiche Tutorials die verständlich sind falls was Kaputt gehen sollte. Und ein schlagfertiges Argument was Thema Sicherheit angeht sind die 60 kmh Papiere. Eine Drossel ist allgemein nicht grade das beste für den Motor und mit 45kmh ist man manchmal eine kleine Verkehrsbehinderung, da fast jeder Autofahrer zwischen 50kmh und 60kmh fährt und man so mit einer Simson gut im Verkehr mitspielen kann.

    Was du dir am Ende Kaufst ist und bleibt dir überlassen. Am besten du fährst mal beides Probe und entscheidest dich für die Maschiene auf der du mehr Spaß hattest. Viel Erfolg bei deiner Entscheidung und egal für was du dich entscheidest dir stets eine gute und sichere Fahrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!