Nee, das ist nicht krank, das nennt man Hobby.
Vorstellung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Nee, das ist nicht krank, das nennt man Hobby.
Das erkläre meiner Freundin.
Aber die muss sich damit abfinden.
Immerhin ist sie ne Frau und hat auch genug komische Macken, mit denen ich klarkomme
-
Das erkläre meiner Freundin.
Aber die muss sich damit abfinden.
Immerhin ist sie ne Frau und hat auch genug komische Macken, mit denen ich klarkomme
Es gibt teurerer, gefährlichere Hobbys, sage ich da nur
-
Es gibt teurerer, gefährlichere Hobbys, sage ich da nur
Und sinnlosere!
-
Ich erkläre ihr das immer mit Wertanlagen.
Mehr werden die Fahrzeuge nicht.Und irgendwann gibts dann halt nur noch ne Hand voll davon.
Auch wenn wir die dann wahrscheinlich nicht mehr fahren dürfen, bleiben es wertanlagen und historische Relikte. -
ich denke wenn uns das fahren untersagt wird, wird auch der Preis rapide fallen. Im Moment werden die teuren ja häufig gekauft zum fahren. Ausnahmen sind da natürlich originale Fahrzeuge mit niedrigem Kilometerstand.
Aber eine neu aufgebaute wird, wenn es soweit ist, an Wert verlieren.
-
ich denke wenn uns das fahren untersagt wird, wird auch der Preis rapide fallen.
Mit Fahrzeuge das per Gesetzt zum Standfahrzeug gemacht würde, damit kann außer Museum, keiner mehr was anfangen.
Zu was soll man dann Privat Zeit und Kohle investieren, wenn man dann nicht mal Sonntag spazieren fahren darf, zum Treffen usw. ?
Für was macht man das, wenn sich am Ergebnis nicht erfreuen kann ?
Ein Fahrverbot kommt da für Oldtimer-Bestitzer ein Hobby Verbot gleich und das wars dann mit den Erhalt von Historischen Fahrzeugen.
-
Mit Fahrzeuge das per gesetzt zum Standfahrzeug gemacht wurde, kann außer ein Museum mehr was anfangen.
Zu was soll man dann Privat Zeit und Kohle investieren, wenn man dann nicht mal Sonntag spazieren fahren darf, zum Treffen usw. ?
Ein Fahrverbot kommt da für Oldtimer-Bestitzer ein Hobby Verbot gleich.
Nichts anderes sagte ich.
Originale werden dann für Sammler noch was wert sein.
-
Originale werden dann für Sammler noch was wert sein.
Nicht wirklich.
Wenn ein Sammler seine Bilder nicht mehr anschauen darf, zu was soll er die dann noch sammeln ?
Ich weiß von was ich rede, der Staat zb. Land Thüringen hat mir schon ein Hobby genommen.
Mein Motorboot mit dem ich nicht mehr fahren darf.

-
Dann gehen alle Oldtimer von hier, günstig ins nichteuropäische Ausland. Sammler und Liebhaber gibts überall.
-
Aber eine neu aufgebaute wird, wenn es soweit ist, an Wert verlieren.
Das ist richtig, sie hat dann keine Historie mehr.
Deshalb habe ich fast ausschließlich originale Fahrzeuge. -
Mal noch eine Frage in die Runde. Auf dem Typenschild meines Mopeds steht beim Modell nur "S51", also von Enduro keine Spur. Die Papiere hingegen deuten eindeutig auf Enduro ab Werk hin. Das Schutzblech hinten ist auch nicht gekürzt. Kann das so stimmen oder sollte man da misstrauisch werden? Wenn das nachträglich auf Enduro umgebaut wurde, dürfte das ja nicht in den Papieren stehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!