Kupplung dezent optimieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey ich mache diesen Beitrag für einen Kollegen. Er hat sich einen 85er Sport von LangTuning bestellt und fährt ihn später mit 16N1-11 und AOA2 Auspuff! Er hat bisschen Angst das die Kupplung rutschen wird, diese ist noch im DDR Zustand will aber nicht extra wieder 80-90€ für 5-Lamellen Kupplung ausgeben soviel Drehmoment das sich das lohnt hat der 85er ja dann auch wieder nicht. Wie kann er die Kupplung etwas optimieren das sie das Drehmoment auf jeden Fall halten sollte für wenig Geld?


    Mfg :b_wink:

  • Weil ich die Hoffnung nicht verliere, dass einige hier lernen sich im Vorfeld selbstständig zu informieren.
    Hast du das gemacht? Nein, das verrät mir nämlich deine Frage.


    Es hat niemand ein Problem wenn man "im Tuningjungel" irgendwann nicht mehr weiter weiß und dann Fragen stellt.
    Es nervt aber ständig von den gleichen Usern die Standartfragen gestellt zu bekommen.



    Irgendwann wirst auch du dahinter kommen, dass einem etwas Eigeninitiative das Leben erleichtert.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Informieren per Google geht auch meist schneller, als hier auf Antworten zu warten ;)
    Zwei Herangehensweisen für eine 5L-Kupplung wären der 6L-Mitnehmer von ZT und dann 5 originale Kupplungsscheiben rein.
    Oder beim originalen Mitnehmer die Nuten etwas weiter nach außen aufdrehen und dann die 5L Kupplungsscheiben mit 2,5mm
    und die Stahlscheiben mit 0,6mm zu verwenden. Natürlich solltest du die Gesamtdicke des Paketes immer im Blick behalten und selber nochmal nachrechnen.

  • Weißte was man früher (2003) gemacht hat- 1.8 TF drauf- fertig - hielt im 90/4 und den Oldschool 105er....

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Für die inneren Kupplungshebel hat man dann gleich das "Vorratspack" geordert und die Sehnenscheidenentzündung nach einer ordentlichen Tour war auch vorprogrammiert.
    Sorry, aber 1,8er TF war auch damals schon Mist, man hats einfach aus Ermangelung an Alternativen gemacht.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hab ja nicht gesagt, dass es durchdacht war.
    Wenn du nach ner Tour von 1,8 auf eine mit 1,5 gestiegen bist- haste das Gefühl gehabt, der Kupplungszug wäre gerissen....
    Aber jetzt mal zum Themenstarter: andere TF

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • andere TF

    Und nen Satz neue Reibbeläge.
    1,6er TF und neue Reibbeläge hat mein Lt90reso ausgehalten.
    Verstehe das Problem nicht.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ich schreibe mal, was mir dazu einfällt: Ich baue einen neuen Motor mit mehr Leistung. Weiß, daß ein 85LT einzieht. Normalerweise schau ich dan beim Jan auf der Homepage, was als Komplettmotor angeboten wird. Sprich: Kurbelwelle, Primärantrieb, Kupplung , Vergaser....etc. Dann weiß ich ungefähr was ich brauche- oder was ich ändern muß.
    Gibt ja auch Abstimmanleitungen (Heiko RZT) , oder ich bemühe die Suche. Hab jetzt mal nachgeschaut bei LT:
    S70KW, 4Gang kann bleiben, Kupplung : neue Lamellen, andere TF! 16N1 anders bedüst- fertig!
    mach Reibscheiben & Lamellen neu- 1.6TF drauf -Ende. Wir reden hier von 10PS.


    Gruß

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!