Scheibenbremse Rad außermittig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn man es genau will zentriert man es sich allein die 2mm rüber


    woher soll der Händler den wissen welchen Bremssattel du hast.

    Da geht's doch nciht um den bremssattel. Ich denke die 6mm Distanz auf der richten Seite und der holmabstand der shw/zt tuning gabel ist doch Standard und wird auch so überall verkauft..


    Das mit dem Ausidstanzieren funktioniert bei meinem bremssattel dahingehend nicht, da ich nur die Verschraubung von bremssattel zu gabel variieren kann, und da komm ich nur nach links und nicht nach rechts..

    2 Mal editiert, zuletzt von mcflops ()

  • Wenn man es genau will zentriert man es sich allein die 2mm rüber


    woher soll der Händler den wissen welchen Bremssattel du hast.

    Sehr gewagte Nummer... Neben den Kosten für einen Zentrierschlüssel und dem Bauen des Zentrierständers, geht auch die Gewährleistung flöten und man zahlt mangels Erfahrung und Fähigkeiten vermutlich noch mal beim Fachmann. Wenn man sich das dann sparen will, eiert man sich so durch die Gegend und riskiert eventuell noch schlimmere (körperliche) Schäden.

  • Sehr gewagte Nummer... Neben den Kosten für einen Zentrierschlüssel und dem Bauen des Zentrierständers, geht auch die Gewährleistung flöten und man zahlt mangels Erfahrung und Fähigkeiten vermutlich noch mal beim Fachmann. Wenn man sich das dann sparen will, eiert man sich so durch die Gegend und riskiert eventuell noch schlimmere (körperliche) Schäden.

    Sehe ich ähnlich. Man muss nicht alles können und selber machen.
    Was sagst du als Fachmann zu 4mm Lauf aus der Mitte? Ist das innerhalb einer Toleranz oder einfach schlecht gemacht?

  • Man kann nicht davon ausgehen, dass es schlecht gemacht ist. Dafür müsste man sich den Rundlauf ansehen. Ich vermute mangelnde Erfahrung des Zentrierers. 4mm zu weit in die Mitte zentriert, ist nicht weiter tragisch, bekommt man aber locker zurückzentriert. Melde es dem Händler und gebe ihm die Chance auf wiederholte Nacharbeit. Teile ihm die gewünschten Maße mit und er sollte das entsprechend ausmessen können um die Felge richtig zu zentrieren.

  • Man gibt das Maß mit an wie weit man die Felge rüber haben will wenn man es nicht alleine kann.


    Ist wiegesagt je nach Bremssattel unterschiedlich.


    Ist doch nicht so schwer das Rad einzubauen, zu bremsen und dann zu messen.

  • Man gibt das Maß mit an wie weit man die Felge rüber haben will wenn man es nicht alleine kann.


    Ist wiegesagt je nach Bremssattel unterschiedlich.


    Ist doch nicht so schwer das Rad einzubauen, zu bremsen und dann zu messen.

    Du verstehst den Punkt nicht.
    Wenn ich ein scheibenbremsrad für Simson kaufe, kann ich meiner Meinung nach davon ausgehen, dass wenn nichts anderes in der artikelbeschreibung steht, es auch für Simson Komponenten gebaut wurde.


    @bseQ
    Danke für deine Antwort
    Wie ist das Erfahrungsgemäß mit der Specihenlänge? Ich habe irgendwie Angst, dass der Händler beim neuen zentrieren mit den Speichen zu nah in den Schlauch kommt. Zumindest liest man oft, dass beim sb Rad einspeichen die Speichen teilweise abgeflext werden müssen. Ich denke nicht, dass der Händler den Mantel (80/80) extra abnimmt..

  • Und welcher Sattel ist aus Simson Komponenten?


    gibt zig verschiedene Sättel und woher soll der Verkäufer wissen welchen du genau hast.


    Hab genug SB Anlagen verbaut und verstehe den Punkt ganz gut ;)

  • Also kann der Händler deiner Meinung nach das Rad irgendwie zentrieren, da er ja sowieso nicht weis mit welchem sattel gefahren wird? ?(


    Ich bin der Ansicht, dass das Standard sb Rad zur Kombination mit der 6mm Buchse rechts ausidstanziert wird.

  • Ich denke auch nciht, dass er den Mantel runtermacht und sicherstellt, dass die Speichen nicht zu weit in die felge ragen..

    Ich habe irgendwie Angst, dass der Händler beim neuen zentrieren mit den Speichen zu nah in den Schlauch kommt.

    Ist das Verhältnis zum Händler zerrüttet, oder warum sprichst du hier über deine Angst statt mit
    deinem Händler?
    Auf den Mund gefallen bist du ja nicht, wie man oben liest.

  • Und woher nimmst du die Informationen das 6mm Standard sind?


    ist je nach Telegabel und Sattel eben komplett unterschiedlich.


    Simson ist eben nicht nur Stecktuning. Bissl den Kopf anstrengen muss man schon.



    nochmal, was ist jetzt so schwer dran mal die Bremse zu ziehen, zu messen und deinem Verkäufer / Händler das korrekte Maß durch zu geben anstatt das Rad 5x hin und her zu schicken auf gut Glück und irgendwelche angeblichen Standardmaße zu erreichen

  • Danke für die Antwort.
    Die Messung steht doch im ersten Post. Das Rad muss 2mm weiter nach rechts.
    Aber ich glaube hier wird schon wieder aus irgendwelche Gründen vom Thema abgeschweift.


    Ich wollte Im eingangspost lediglich wissen ob 4mm aus der Mitte "normal" bzw "tolerierbar" ist. Das hat mir bseQ netterweise beantwortet.


    Die andere Frage, ob erfahrungsgemäß die Speichenlänge problematisch ist und zu weit Richtung Schlauch wandern kann, steht noch aus.

  • Was nutzt es dir wenn du die Felge nun 2mm rüber nimmst und dann der Bremssattel an den Speichen schleift.


    Zu deiner Frage. Solange das Rad optisch halbwegs mittig im Schutzblech läuft passt es doch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!