Moin zusammen,
wie ich ja in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, möchte ich eins meiner Jugendmopeds wieder aufbauen. Jetzt frage ich mich gerade, mit was ich anfangen soll.
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten:
- Rahmen schleifen/Lacken etc., dann die Gabel überholen und mit dem
Fahrzeugaufbau starten...
- Erstmal den Motor zerlegen und überholen.
Ich habe insgesamt 4 DDR Rahmen, wobei leider keiner direkt verwendet werden kann (Rost, fehlende Herzkastenhalter, schlecht geschweißter Rahmenfuß, jeder hat irgendwas) . Motoren habe ich auch 4 und da die jetzt alle seit mindestens 15 Jahren im Regal stehen, kann ich hier auch nicht von plug‘n’play ausgehen.
Jetzt fragt ihr wich vielleicht, warum fragt der überhaupt, warum fängt der nicht einfach an?
...hauptsächlich aus Platzgründen. Ich denke mit den Motor kann ich nach der Regeneration kompakter Zwischenlagern als das Moped ohne Motor. Bin mir nur nicht sicher ob das eine gute Idee ist, weil ich den Motor ja dann erstmal nicht laufen lassen kann, nachdem er fertig ist und da bei meiner aktuellen Freizeit bestimmt einige Wochen/Monate ins Land gehen, bis ich den dann wirklich einbauen kann.
Also lange Rede kurzer Sinn:
- Mit was würdet ihr bei einem Neuaufbau anfangen?
- Schadet es einen frisch überholten Motor wenn er erstmal eine Weile steht?
- Habt ihr sonst irgendwelche Tips oder auch Hinweise auf schon vorhandene Themen, die ihr mir empfehlen würdet? (Hab natürlich schon einiges gelesen).
Vielen Dank und viele Grüße
Felix