S51 springt nicht an trotz Zündfunke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo :b_wink: ,
    Ich habe in meine S51 ein neues 4 Gang Getriebe eingebaut. Anschließend hab ich den Motor wieder zusammengebaut. Nach einigen Startversuchen habe ich nachgeschaut ob ein Zündfunke kommt. Der war sehr stark vorhanden. Und am Vergaser kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich schon 3 andere ausprobiert und außerdem auch alle düsen gereinigt habe. Ich habe schon probiert die Zündung einzustellen mit dem Alufolie-Trick. Die Alufolie ist beim rausziehen abgerissen, als das Polrad auf der Markierung war. Mein Problem ist halt jetzt nur, wie ich das ändern kann. Die Markierung der Zündung stimmt auch mit der Markierung des Gehäuses überein. Ich habe schon bestimmt 5 Stunden mit dem Suchen in den Verschiedensten Foren verbracht, wo ich allerdings keine genaue Antwort auf mein Problem gefunden habe. Meine Zündung ist eine 12V Unterbrecherzündung. :kopfkratz:


    Vielen Dank schon mal für die Antworten


    Liebe Grüße
    Marius

  • Hallo,
    Nachdem du beim Zerlegen des Motorblocks wohl auch den Zylinder unten hattest:
    Hast du mal gemessen wie viel Kompression der Zylinder hat?
    Ist die Zündung dieselbe, die davor auch schon in demselben Motor verbaut war? Ansonsten könnte es sein, dass es für ein gutes Anspringverhalten nicht ausreicht, die Zündung nur nach Strich auszurichten.
    Ist die Kerze nass oder trocken?


    Mit freundlichen Grüßen,
    Joachim

  • Ich hab dann immer den Unterbrecher etwas weiter/früher öffnen lassen, damit sich die Alufolie saugend durchziehen lässt. Ne Zünduhr hat der TE aber, ohne is Mist!

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Alufolie...Zigarettenpapier und was so geschrieben steht.......alles Mist


    Aber! wenn Funke da is muss die Karre wenigsten husten. Wenn sie total ersoffen ist durch ewiges Probieren, springt die auch bei völlig intakter Zündung nich an.

  • Und was empfiehlt der Schrauber dann?


    Es geht auch mit dem Multimeter, statt Alufolie. Einfach das MM auf Durchgangsprüfung stellen ( das piepst dann so schön) und dann den Unterbrecher mit einem Auge auf die Zünduhr auf 1,8mm v. OT öffnen lassen bei 50 ccm. Das MM hört das auf zu blöken, wenn der momentane ZZP erreicht ist.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Das piept dann immer. niedigsten Meßbereich für Widerstand und wegen mir direkt an der Zündspule anklemmen, sofern extern ist. Wenn der Wert sich ändert, oder besser noch bei analogen der Zeiger wackelt, öffnet oder schließt der Unterbrecher.
    ich glaub in dem Falle is der Motor aber einfach ersoffen

  • Wenn hier wirklich 3 versch. Vergaser getestet wurden und nicht alle 3 komplett verstellt sind, dann sollte sie wenigstens mit einem der dreien irgendein Zeichen von sich geben.
    Wenn Sprit zum Vergaser läuft und die Luftansaugung nicht komplett gestört ist, würde Ich den Vergaser / Sprit ausschließen.
    Wäre interessant zu wissen, wie die Kerze ausschaut.

  • Nu klitschnass nehm ich an


    1. Gang rein, Vollgas, Startvergaser zu, Benzinhahn zu und 200 Meter schieben. Kommt der Modder aus dem Kurbelgehäuse, wird irgenwann anspringen, 3 km qualmen und denn ist alles gut.

  • Wenn wirklich ersoffen, dann Kerze raus und Schnapshahn zu machen, sowie im ersten Gang mal 100 Meter mit Vollgas schieben. Dann kann der ganze Rotz aus dem Zylinder und KW-Gehäuse gepumpt werden!

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Ok, sollte sie schon mit dem ersten Gaser abgesoffen sein, können die nächsten noch so gut sein...;)
    Wenn der Gaser aber vor dem Getriebetausch auch schon drauf war und er nicht jahrlang rum lag, sollte er sich aber eigentlich auch nicht allzu sehr verstellt haben, wenn das Moped davor lief.
    Bleiben noch Auspuff (auszuschließen, wenn davor alles gut) und die Radialwellendichtringe (bei korrekter Montage auszuschließen und sollte auch in irgendeiner Art und Weise trotzdem ein Lebenszeichen von sich geben.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!