Nö. Die Ursache war der Unfall.
Ursache im Betrieb wäre, hätte die Emme Getriebeöl im Galopp verloren.
Genau das ist der fragliche Punkt.
Nachtrag zu Erledigt: Das Ergebnis einer genommenen Vorfahrt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
ja stimmt, von der Seite betrachtet.
Aber wäre sie nich in Betrieb gewesen, wäre der Unfall nicht passiert. Aber ich verstehe deine Bedenken.
Anwalt befragen ist wohl wirklich die beste Idee. -
da kommt auch noch die Rechnung vom krankentransport so einer Stattgefunden hat.
-
Nach halben Jahr fällst denen ein noch eine Rechnung zu schicken

Bei der Masse an fälligen Einsätzen pro Tag wird wohl die eine Abrechnungsstelle der Feuerwehr für ganz Berlin nicht hinterher kommen.
-
da kommt auch noch die Rechnung vom krankentransport so einer Stattgefunden hat.
Glaubte ich nicht.
Das wäre sonst gleich mitberechnet worden.RTW war auch von der FW.
Jedenfalls, bis ich gerade eben mit der FW telefoniert habe. RTW-Rechnung geht entweder an Dirks GKV oder kommt dann auch noch irgendwann. Abrechnungsstellen für Technische Hilfeleistung und Notfallrettung sind wohl nicht unter einem Dach vereint. -
Und da wird Bearbeitungszeit vom KBA kritisiert

Ich weiß zwar nicht mehr wann die Dienstleistung erbracht worde aber hoffendlich steht die richtige Mehrwertsteuer auf der Rechnung.....
-
Gesetz über die Feuerwehren im Land Berlin
(Feuerwehrgesetz - FwG)
Vom 23. September 2003
§ 17 - (1) 7.Damit bist Du erst mal fällig, da Du die Haltereigenschaft erfüllst.
Drück es Deinem Anwalt in die Hand und lehne Dich zurück, dieser sollte es der Haftpflichtversicherung des Verursachers zustellen,
welche auch diese Rechnung nach 823 BGB zu begleichen hat.Und mit rund 370 Öcken ist das billig, ein VN von mir brachte gestern eine Rechnung über Ölbeseitigung im Stadtgebiet rein - 4.500 Teuronen...,
Ölwanne aufgekratzt und weiter gefahren, bis die Lampe kam...
-
Und da wird Bearbeitungszeit vom KBA kritisiert

Ich weiß zwar nicht mehr wann die Dienstleistung erbracht worde aber hoffendlich steht die richtige Mehrwertsteuer auf der Rechnung.....
Auf Gebühren gibt's keine Mehrwertsteuern, da diesen der entsprechende fehlt.
Steht auch nix von in Gebührenbescheid und anliegender Tarifstellenaufschlüsselung.Alles anzeigenGesetz über die Feuerwehren im Land Berlin
(Feuerwehrgesetz - FwG)
Vom 23. September 2003
§ 17 - (1) 7.Damit bist Du erst mal fällig, da Du die Haltereigenschaft erfüllst.
Drück es Deinem Anwalt in die Hand und lehne Dich zurück, dieser sollte es der Haftpflichtversicherung des Verursachers zustellen,
welche auch diese Rechnung nach 823 BGB zu begleichen hat.Das ich trotz anderer Sicht aus der §17 -(1)7 nicht rauskomme, wurde mir vorhin auch schon vermittelt, als ich mit der Bearbeiterin bei der FW telefonierte.
Jetzt wird der Scanner rausgekramt, die Mail an den Advo raus gehauen und dann folge ich Deinem Rat und lehne mich zurück. -
Du arbeitest mit Scanner?
Total Oldscool!
Inzwischen mache ich Foto mit Messenger-Dienst (Whapp, Signal, Threema oder wie die alle heißen), sende mir dieses per Mail und leite anschließend die Mail an den Empfänger.
Funzt ausreichend und fix!
-
Er wollt’s als PDF und die Qualitäten sind sowohl druck- als auch papierseitig fotountauglich.
Davon ab entspricht Oldschool eher meinem Naturell als analogue native und der damit angeborenen Abneigung gegen Messangerdienste. -
ich sagte ja bereits das du schuldig bist, stellt ihn an die Wand und steinigt ihn mit wattebällchen.
-
Die Assekuranz des Verursachers war einsichtig und hat der Kassenlade gut 500Öcken entnommen, um die Rechnungen der FW sowie des Advokaten zu begleichen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!