Simson Schwalbe KR51/1 Sehr schlechte Hinterradbremse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ihr lieben!


    Ich habe ein Problem mit meiner Schwalbe. Thema: Bremsen. Aber nicht die Vorderradbremse, sondern die am Hinterrad.
    Die Bremse bremst einfach sehr schlecht. Ein ungefährer Bremsweg von 50 Metern. Das ist natürlich Lebensgefährlich, deshalb brauche ich dringen eure Hilfe.


    Der außenliegende Bremshebel an der Hinterradbremse kann ja eingestellt werden, nämlich über das Gewinde am Bremsbowdenzug. Allerdings muss die Mutter sehr weit auf das Gewinde aufgedreht werden, dabei spreizt sich aber schon der Bremsnocken und das Rad bewegt sich nicht frei, sondern wird dauerhaft ein ganz wenig gebremst.
    Trotz dieser Einstellung, bremst die Bremse immer noch nicht so wie sie soll. Es dauert einfach sehr lange, bis die Schwalbe zum stehen kommt. Auch schon probiert mit einer Bremsbackenzwischenlage.


    Habt ihr noch Tipps? Ich wäre euch sehr sehr dankbar.


    Machs gut!

  • Wie groß ist die Trommel (da gibt's Grenzen!), und wie groß ist der Durchmesser der Beläge im montierten Zustand? Ist in der Trommel schon ein deutlicher Absatz (mehr als 0.5...0.8mm) zu fühlen? Falls ja, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Rad neu einzuspeichen. Hast du schonmal vorn und hinten die Räder getauscht? Ändert sich dann was an der Bremsbarkeit? So kann man den Fehler eingrenzen ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Wie groß ist die Trommel (da gibt's Grenzen!), und wie groß ist der Durchmesser der Beläge im montierten Zustand? Ist in der Trommel schon ein deutlicher Absatz (mehr als 0.5...0.8mm) zu fühlen? Falls ja, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Rad neu einzuspeichen. Hast du schonmal vorn und hinten die Räder getauscht? Ändert sich dann was an der Bremsbarkeit? So kann man den Fehler eingrenzen ;)


    Gruss


    Mutschy

    Danke für deine Nachricht. Der Reifen ist neu gewesen, Komplettrad von MZA. Auch die Bremsbelege sind neu

  • Oldenburg seh ich grad. Was wenn de mal bei die Oldenburger Mopedfreunde vorbeifährtst? Da guckt bestimmt mal jemand drauf.
    Nich falsch verstehn, aber das wär der einfachste Weg.

  • wenn du die Mutter so weit drehen musst wie ich es verstehe, dann solltest du mal über zwischenlagen bei den bremsbacken nachdenken. In ruhelage sollte der bremshebel im 90grad Winkel stehen.
    Sollte es mehr nach vorne gehen, zwischenlagen in die bremse, geht die Trommel mit den nächst möglichen nicht mehr in die Nabe, dann liegt der Fehler eindeutig in der Einstellung.



    Und ganz wichtig, neue Bremsbeläge müssen immer! eingeschliffen werden, das heißt die "rundheit" der Beläge muss an die Trommel angepasst werden. Scheiß Arbeit, aber sie lohnt sich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!