Rücklicht/Standlicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    also neuer "stolzer" Besitzer einer Simson S51 geht es leider bei uns nicht ganz so, wie gedacht. Aber da ich schon in anderen Themenbereichen bislang immer gut gefahren bin, mit Forumsfachwissen, habe ich mich nun hier und heute angemeldet...und ja...es geht gleich mit einer Frage los...


    Problematik:


    Und unserer Simson S51 B geht in Schalterstellung 3 (Parklichtstellung?) das Frontlicht und das Rücklicht tadellos. In dieser Stellung bekommen die Birnen ja den Saft von der Batterie.
    In der Schalterstellung 2, also fahren mit Licht, leuchtet das Frontlicht wunderbar, dem Rücklicht ist aber nicht mehr als ein leichtes Glimmen zu entlocken.
    Motor aus, Schalter wieder auf 3 und siehe da, die Birne leuchtet voll.


    Erste Lösungsansätze:


    Birne getauscht, OK kann daran ja nicht liegen, weil sie ja auf Batterie tut.
    Nun heute die Ladeanlage getauscht, weil ich den Hinweis bekommen habe, dass es am "Unterbrecher" liegen kann, der in der Ladeanlage sitzt.


    Nun komme ich aktuell nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee?


    Vielen lieben Dank!


    Goiskopf


    PS: Falls wichtig...Bremsleucht tut einwandfrei.

  • Ahhh sorry!


    Original 6V


    Tachobeleuchtung...okeee. Was ist da richtig, was falsch?


    ich kann jetzt im Moment nicht sagen, wie hell (genug) die Tachobeleuchtung leuchtet...werde es aber sobald der Sohnemann mit der Simson wieder da ist, mal nachschauen.


    Wie wäre der Zusammenhang zwischen Tacho und Rücklicht?


    vielen lieben Dank!


    Ciao Goiskopf

  • bei 6v hängen tacho und Rücklicht auf einer Leitung, und zusammen auf der schlusslichtdrossel(ladeanlage).


    Rücklicht bekommt 5w, und tachobeleuchtung glaube ich 1,2 oder 1,4w.


    Macht zusammen 6,x watt, und genau für diese last ist die schlusslichtdrossel ausgelegt.


    Nächste Frage ist ob unterbrecher, oder elektronik zündung, den beide bekommen eine andere ladeanlage. Diese sollte schon die richtig sein damit als optimal funktioniert.
    Massekontakte alle in Ordnung? Ein schlechter Kontakt bedeutet einen widerstand, und damit weniger Leistung am Rücklicht.

  • Wunderbare Antworten und sehr hilfreich!
    Vielen Dank dafür!


    Bin mir ziemlich sicher dass es eine Unterbrecherzündung ist. Soll noch so wie original sein...


    Tachobeleuchtung werde ich asap mal kontrollieren!


    Ladeanlage habe ich die Selbe bestellt und neu eingebaut, wie drinn war...also gleich viele Kabel/Farben etc...


    Massekontakte sollten eigentlich passen, da ja im Standlicht-Modus das Rücklicht und das Bremslicht auch tadellos leuchten.


    Ciao Goiskopf

  • Auf Stellung 3 leuchtet der Scheinwerfer? So hab ich das jetzt verstanden. Oder nur das Parklicht vorne?

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Das Zündschloss haben wir eigentlich als aller erstes auf wackelige Stecker überprüft. Auf Stellung 3 tut es ja auch tadellos. Aber eben auf Stellung 2, Fahrbetrieb mit Licht, glimmt das Rücklichtbirnchen nur seeeeehr spärlich.


    Tachobeleuchtung übrigens unisono.
    Stellung 3, Tacho schön beleuchtet
    Stellung 2, eigentlich kaum eine Beleuchtung erkennbar.


    (Stellung 2 natürlich immer mit laufendem Motor getestet)


    Ciao Goiskopf

  • Auf Stellung 3 hat nur das Standlicht zu leuchten kein Tacho Kein Scheinwerfer. Wenn das anders ist ist es falsch angeschlossen. Also alles nach Schaltplan kontrollieren.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Blödsinn, auf Stellung 3 leuchtet bei 6v Anlage Standlicht, Rücklicht, und die tachobeleuchtung. Geht schlecht anders den Rücklicht und tacho hängen auf ein und demselben Anschluss.


    Bei 12v gibt es offiziell kein Standlicht mehr, demnach Stellung 3 ohne funktion.

    2 Mal editiert, zuletzt von Grandpa ()

  • Kann ich so eindeutig, zumindest bei unserem Moped, bestätigen.
    Stellung 3 geht Standlicht vorn, Rücklicht und Tachobeleuchtung tadellos (auf Batterie)
    Stellung 2 (mit laufendem Motor) geht Scheinwerfer vorn tadellos, Rücklicht und Tachobeleuchtung nur sehr, sehr schwach.


    Noch irgendwelche Ideen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!