Bitte um Schätzung Wert Simson Schwalbe R51/1K

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Tag
    Ich habe gerade die Möglichkeit eine Schwalbe zu kaufen und würde gerne eure Meinung dazu wissen, mit kurzer Begründung.
    Ich selbst habe lange kein Zweirad gefahren, früher eine Honda Dax und eine Suzuki RV90, und gerade im Sommer zum an den See fahren wäre die Schwalbe ganz schön.


    So, genug geredet, zu der Schwalbe:
    Baujahr 9080
    Typ KR51/1K
    Zul. Ges. Masse 230 kg


    Mängel:
    Rost
    Dellen
    Riss in Sitzbank
    1. Gang spring raus
    kein Original Brief, Betriebserlaubnis von 2018


    Ansonsten springt es recht gut an, war die letzten Jahre auch in Verwendung.


    So, und nun mal schauen wie viele Bilder ich hier hochgeladen bekomme. Freue mich von euch zu hören!



  • Das sieht mir nach einen soliden, schicken und originalem Moped aus.
    Grundsätzlich auf jeden Fall nehmen! Was soll sie denn kosten?
    Ich denke, inkl. dem Motor defekt, sind 1000-1300€ realistisch.

  • Hallo und Danke für deine Rückmeldung, so um den Dreh hätte ich das auch geschätzt. Mit etwas Zuwendung steht die auch gleich wieder ganz anders da. Also, es ist innerhalb der Familie, 800 € Sonst wohl eher 1200. Mich stört vor allem halt das mit dem ersten Gang. Und dann müsste ich noch schauen was für ein Lack das ist, um die Schrammen und Löcher zu flicken :)

  • mit 800€ bist du gut beraten. Dann noch 200€ für eine Motorregeneration und du bist auch bei 1000€. ;)


    Am Lack würde ich gar nichts machen - das ist Patina, so sieht man das die Schwalbe gelebt hat und benutzt wurde. :)



    Was ist das für ein seltsamer Schlauch der in den Luftfilter geht?

  • um die Patina zu pflegen/zu erhalten würde ich mir Owatrol Öl im Litergebinde bestellen und die Schwalbe damit einpinseln. Gerade da wo man nicht ran kommt sitzt doch bei einem so alten Fahrzeug gern der Blätterteig ! ( Rostvorsorge, ganz wichtig!!!! )

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Danke für eure Tipps, ja, der Preis ist ok, aber innerhalb der Familie, da sollte noch ein wenig gehen, wenn ich mit Temperatur bei 1000 bin und 1200 geschätzt wurde. Mal schauen ob ich es noch auf 700 bekomme :) Ja, ein kleiner Fahrradanhänger ist auch noch dabei, der muss aber auch noch fit gemacht werden (Reifen).
    Danke auch für die Tipps mit der Pflege, dann verwerfe ich die Idee mit dem neuen Lack erstmal :) Aber zum restaurieren komme ich eh erst nächstes Jahr. Werde mir dann auch einen Reparaturleitfaden holen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!