Moin Moin
Habe eine S51 Bj 87 nach längerer Standzeit mal getestet.
Kein Zündfunke an der Kerze sowie am Kabel ohne Kerzenstecker.
Licht flackert beim ankicken soll wohl heißen zumindest diese Spulen bringen Strom.
Habe zuerst mal alle Steckerkontakte vom Zündschalter abgezogen und wieder aufgesteckt war keiner irgendwie korrodiert oder so.
Massepunkte am Rahmen schauen auch gut aus.
Deckel am Polrad mal aufgeschraubt.
Unterbrecher ect. sieht alles aus wie neu,er öffnet und schließt beim bewegen des Kolbens
Zuckt aber gar nix spricht funkt nicht, wenn man beim kicken auf den Unterbrecher kuckt.
Kann man messen ob das, was von der Primär Spule kommt in Ordnung ist ?
Wie grenze ich den Fehler am einfachsten ein ?
Grüsse
Kein Zündfunke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
indem du entweder die kontaktflächen des unterbrechers sauber teilst, oder auch nen neuen verbaust.
Der wird durch längere Standzeit wenn er zusammen ist keinen Kontakt mehr haben.
So meine erste Vermutung. -
Hallo Grandpa
Danke für die Antwort.
Ich habe meine Fragestellung etwas geändert.
Der Unterbrecher öffnet und schließt. Nur sieht man keinerlei Funke oder sonstiges beim drehen durch den Kickstarter.
Gruss -
1. zieh mal das Kabel vom Steckplatz 2 vom Zündschloss ab und probiere es noch mal. Könnte sein, das selbiges ne Macke hat.
2. Zündkerzenstecker mal tauschen, am besten gegen Neuware!
3.Zündkerze tauschen gegen ne frische, es soll auch Krafträder geben, die fressen die Dinger wie nix gutes.
4. Primärspule der Zündung auf Durchgang durchmessen, mit dem Multimeter. dafür eine Messspitze an den Spulenanker halten( Metallkern der Primärspule ) und die andere an die braun-weiße Leitung vom Zündschloss, Steckplatz 2. Es darf kein Durchgang gegeben sein,
sonst wäre die Spule ein Fall für die Tonne ! -
Hallo S70fighter
Danke für die Antwort.
Werde das testen.
Legt das Zündschloss Masse an den Anschluss 2 ? Das Kabel von der Primärspule geht ja an den Doppelstecker vom Zündschloss, der andere ja zur Zündspule.
Hatte mal nur das Zündkabel, ohne alles, gegen den Motor gehalten da funkt nix. Werde mir Zündkerze, Stecker, Kabel neu zulegen.
Macht es Sinn eine Zündspule mitzubestellen ? Kann es sein das diese 5 Ohm auf dem Messgerät gibt ?
Schönen Abend -
ja ich habe dich schon richtig verstanden.
Aber wenn die kontaktflächen am unterbrecher nicht mehr blank sehen, schließt er den Kontakt elektrisch gesehen nicht mehr, und damit kann kein Funke entstehen.
Deshalb Kontakt flächen sauber schleifen, neu einstellen und nochmal testen. Alternativ hält nen neuen verbauen und einstellen. -
beim schalten des Zündschlosses auf 0 oder 3, wird jeweils der steckplatz 2 auf Masse durchgeschalten, deshalb dieser Tipp. Säubere erstmal noch die Unterbrecherkontakte mit einer Nadelfeile und dann sehen wir weiter.
Btw.:die Nadelfeile kann man in einem 2.Durchgang mit feinem Schleifpapier( 240 er ) umspannen und so die Riefen vom blankfeilen etwas glätten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!