KBA Papiere - Unbedenklichkeitsbescheinigung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe kein H etc in der FIN und auch keine cm50 etc auf dem Typenschild oder im Rahmen. Moped mit Doppelsitz, Soziusfußrasten etc.


    Ja und ? Sind doch nur Merkmale der Ungarn-Modelle, soweit die noch original sind.
    Simson sind aber nicht nur nach Ungarn exportiert wurden

  • Hab gerade beim KBA nachgefragt und er meinte an sich sieht stand jetzt alles gut aus und die S50b bj1975 wurden sehr wenige exportiert. Allerdings kann es sein das sich innerhalb der Wartezeit die Liste ändert :a_bowing:

  • Da hatte ich anscheinend glück. Aber er hat ja auch nur gesagt das man abwarten muss (20 Wochen). Er meinte falls es sich um ein reimport handelt kann ich einfach eine Einzelabnahme machen lassen und trotzdem die 60km/h (Wenn das Typenschild passt und Fußrasten etc verbaut sind) Papiere bekommen (allerdings abhängig vom Prüfer und wie der sich auskennt meinte er :D )

  • Ja, eine 21er Abnahmen musste dann machen lassen, da gibt es auf Grund der STVZO/FZV normal aber nur eine BE mit 50Km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit und mit 60km/h ist es ein Leichtkraftrad.
    Damit Großes Kennzeichen, zwei Jahre zur HU und ein A1 Führerschein ist nötig.


    Auch wird normal bei eine 21er Abnahme als Kleinkraftrad geprüft ob das auch nur maximal 50km/h fährt, auch der sonstige technische Zustand des Mopeds wird geprüft.

  • Er meinte das sich in meinem Bundesland (bayern) die Prüfung eher nicht so gut auskennen wie die zB in Thüringen etc. Und einfach die 60kmh Papiere als Kleinkraftrad (Führerschein AM)bekommen kann ?(

  • Auf solche Aussagen würde ich mich absolut nicht verlassen.


    Kann mir schon gar nicht Vorstellung das sowas überhaupt jemand beim KBA sowas behauptet.
    Neben das das eine pauschale Unfähigkeit- Unterstellung der bayrischen Prüfstellen ist , von ein Amts angestellten, spricht sowas nicht für seriöser KBA-Mitarbeiter.


    Bei einer 21er Abnahme spricht auch noch die Zulassungsstelle ein entschiedenes Wort mit,
    die müssen die BE auch dann so auch abstempeln damit sie gültig ist.

  • Naja ich kann euch nur das sagen was mir heute Vormittag gesagt worden ist. Das mit dem Stempel der Zulassungsstelle hat er natürlich auch erwähnt. Ich glaube er meinte das wenn optisch & technisch nichts für ein reimport spricht das mir der Tüv / dekra 60er Papiere gibt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!