Kupplungsbowdenzug zu kurz!?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen.


    Bei meinem Kupplungsbowdenzug waren ein paar Seelen gerissen, deswegen habe ich einen neuen bestellt. Ich dachte ich gönne mir Mal was und nehme die Teflon Variante. Da gab es im Shop die Enduro Variante und die normale. Der Vorbesitzer meiner Simson hat ein paar Teile auf Enduro Optik umgebaut, nicht aber den Lenker. Daher habe ich den normalen bestellt.


    Heute war das Paket da und ich habe mich gefreut dass ich endlich wieder eine Runde fahren kann, aber nix da:


    Schon beim einhängen müsste ich den Regler oben weglassen so stramm war der Zug. Und auch jetzt wo der Zug ohne den Regler drin ist schiebt er nur schwer. Sprich: wenn man den Kupplungshebel zieht dann schafft die Kupplung nicht ihn wieder zurück zu ziehen.


    Muss da echt n Enduro Zug dran!? Ohne Enduro Lenker!?


    Wer lesefaul ist, hier ein Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

  • Hast du beide Züge (neu u alt) mal verglichen? Also nebeneinander gelegt?


    Eigentlich deutet das auf nen Zug für ne S50 hin. Der ist nämlich kürzer. Die Stellschraube am Griff MUSS im Übrigen rein. Irgendwie. Entweder Hülle kürzen, oder anderen Zug nehmen.


    Gruss


    Mutschy

  • Auf dem Video sieht es aber irgendwie gar nicht zu kurz aus.
    Sondern so als würde die Einstellschraube fehlen. :censored:


    Sprich wenn du den Hebel gezogen und dann wieder in die Ausgangsposition gebracht hast, hat die Hülle ja deutlich spiel. Da sollte also die Schraube noch dazwischen passen.
    Geht der Zug denn schwer wenn du den per Hand unten am Motor zurück ziehst?


    Aber irgendwie auch nicht. Kann man schwer deuten.
    Vergleiche erst mal die Züge, dann sehen wir weiter.


    mfg
    :b_wink:

  • Also ich habe die Züge Mal verglichen und sie sehen tatsächlich relativ gleich lang aus.


    Hier noch Mal 2 Bilder wie es mit Einstellschraube oben aussieht. Und der Zug ist so schon in einem Recht strammen Bogen gespannt. Ich würde fast behaupten da hat der Vorbesitzer zu kurze Züge verbaut, oder!?

  • Ich raste auch immer aus wenn ich Bowdenzüge einsetze. Die Hülsen passen nur mit extremer Gewalt in die Aufnahmen. Stellschraube mit Mutter ist aber Pflicht.Die ist auf dem Video nicht zu sehen.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Hier noch Mal ein Komplett-Bild. Die anderen Enduro Lenker sehen für mich immer deutlich höher aus⁉️ Aber wiedersprechen will ich da nicht. Ich werden jetzt auf jeden Fall den Enduro Bautenzug bestellen. Ich denke +5 cm kommt ganz gut hin wenn man das mit dem Zollstock sieht.


    Ärgerlich dafür jetzt extra noch Mal Versand zu zahlen... Naja näches Mal weiß ich es besser

  • Bestell doch gleich mehr Ersatzkram dazu. Dann sparst das beim nächsten mal. Öl, Bowdenzüge, Bremsbeläge etc. kann man immer irgendwann brauchen.



    Ahoi!



  • Ja 2 Takt Öl und n neuer Krümmer kommen direkt dazu. Bei den Bowdenzüge will ich lieber erstmal testen ob die Enduro Varianten dann auch passen, oder ob ich da noch irgendein Sondermaß brauche, oder ob ich einfach zu dumm bin :S

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

  • Nicht böse gemeint, aber deine Lenkerfotos sind fürn Popo, da kann doch keiner was drauf erkennen. :search::rotate:
    Mach mal bitte je eines frontal von vorne und eins von hinten nach vorne, wobei der Lenker jeweils gerade stehen sollte.


    Vergiss beim bestellen das Kupplungsöl und die Kupplungsdichtung nicht. Das kommt als nächstes (glaskugel)

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Wie lang ist der Zug nu genau? 983 mm über alles, 61mm freies Ende? Dann wäre der korrekt. 1013/67 mm wäre für S50. Stellt sich mir auch die Frage, ob du überhaupt weisst, wie die Kupplung einzustellen ist. Ein bisschen Zug muss schon drauf sein; aber nur so viel, dass sie noch nich trennt.


    OT: Bist du mit dem Hobel schonmal bei Regen gefahren? Stell ich mir lustig vor, mit dem kurzen Schutzblech vorne :censored:


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!