Hab jetzt nicht alles gelesen....
So sieht der LT60 aus... Fein blank...
Alte Mopeds interessiert die meist nicht..
Aber so bunte Roller mit unterboden-funzeln und fetten rennbirnen.... Da geiern die hinterher....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hab jetzt nicht alles gelesen....
So sieht der LT60 aus... Fein blank...
Alte Mopeds interessiert die meist nicht..
Aber so bunte Roller mit unterboden-funzeln und fetten rennbirnen.... Da geiern die hinterher....
war auch vor 40 Jahren nicht anders. Mofa mit fettem Krümmer fällt halt auf.
Ich würde lieber in eine neue Zündung investieren. Vorzugweise Vape / Powerdynamo. Obwohl, jetzt wo die Produktion in sämtlichen Ländern da nieder liegt, ist es eine Frage der Zeit, wie lange der LT60ccm Reso-Zylinder noch lieferbar ist ?!
Ich würde lieber in eine neue Zündung investieren. Vorzugweise Vape / Powerdynamo. Obwohl, jetzt wo die Produktion in sämtlichen Ländern da nieder liegt, ist es eine Frage der Zeit, wie lange der LT60ccm Reso-Zylinder noch lieferbar ist ?!
Ich finde für ein Sonntagsmoped mit 2 Tkm im Jahr brauchts keine Vape. Da hat man dann 250 €uros los und erst kaum was davon, wenn die Unterbrecherzündung bisher sauber lief.
Daher möchte ich die Stino-Zündung behalten. Ein LT60 Reso oder RevUp60 wird damit wohl auch laufen. Dreht zwar nur bis 8500 und nicht bis 10000. Aber das möchte ich auch gar nicht.
Moped soll einfach 75-80 laufen und als "Freizeitgerät" dienen. Brauche daher eigentlich keine wartungslose Zündung. Pro Jahr einmal den Unterbrecher prüfen und ZZP einstellen.
Ich denk du weißt worauf ich hinaus will.
(Bekannte von mir fahren Kreidler und Zündapp Mopeds. Die schaffen echte 80-85 km/h mit dem offenen 50ccm Zylinder, 19er Vergaser und Unterbrecherzündung und sind Baujahr 1969-1977)
Jo, ich fahre auch kaum mit den Simmen. Nur mal zum Angeln oder mit einer anderen nur ne' "Testrunde". Falls dich die Farbe stört, ich kann den Zylinder & Kopf strahlen. Gr.
war auch vor 40 Jahren nicht anders. Mofa mit fettem Krümmer fällt halt auf.
Unsere "Bullen" hatten damals immer n Meßschieber dabei... Einmal an den Krümmer gehalten wussten die was los ist
Ich fahr den RevUp 60. Mit AOA1 hast du auf jeden Fall ordentlich Fahrspaß!
Bin ihn kurzzeitig komplett stino gefahren außer mit Vape...also das funktioniert.
Mit einem 19er Vergaser hat der dann nochmal ein wenig mehr Leistung.
Aber insgesamt wird der Reso und der RevUp ziemlich identisch sein, was die Leistung angeht.
Ich bin allerdings den Reso noch nie gefahren, und kann nur vom RevUp berichten und der macht mir definitiv sau viel Spaß und hält bei mir auch schon seit fast 10tkm.
Und das man mit dem RevUp+19er Gaser+AOA2 nur 70 km/h schafft halte ich für ein Gerücht oder da muss ordentlich was schief gegangen sein.
Ich schaffe meine 80 immer locker mit AOA2. Mit AOA1 sind 75 immer drin und ohne Wind auch 80, das kommt dann drauf an ob der Motor überdreht oder nicht, was logischerweise bei starkem Gegenwind dann nicht mehr der Fall ist.
Alles anzeigenIch fahr den RevUp 60. Mit AOA1 hast du auf jeden Fall ordentlich Fahrspaß!
Bin ihn kurzzeitig komplett stino gefahren außer mit Vape...also das funktioniert.
Mit einem 19er Vergaser hat der dann nochmal ein wenig mehr Leistung.
Aber insgesamt wird der Reso und der RevUp ziemlich identisch sein, was die Leistung angeht.
Ich bin allerdings den Reso noch nie gefahren, und kann nur vom RevUp berichten und der macht mir definitiv sau viel Spaß und hält bei mir auch schon seit fast 10tkm.
Und das man mit dem RevUp+19er Gaser+AOA2 nur 70 km/h schafft halte ich für ein Gerücht oder da muss ordentlich was schief gegangen sein.
Ich schaffe meine 80 immer locker mit AOA2. Mit AOA1 sind 75 immer drin und ohne Wind auch 80, das kommt dann drauf an ob der Motor überdreht oder nicht, was logischerweise bei starkem Gegenwind dann nicht mehr der Fall ist.
Ich überlege auch, mir den RevUp 60 einzubauen.
Mein gewünschtes SetUp wäre: RevUp + AOA1 + RVFK16CS (evtl. 18er) + umgebaute Filu-Patrone auf Dunstabzugvlies
70-75 km/h wären absolut ausreichend.
Gibt es noch weitere Erfarhungsberichte?
Gibt es denn den RevUp 60 noch ?
Bei RZT ist er wohl noch bestellbar
Moin. Hab mal ne Frage, hab mich dazu entschlossen nen 60er Zylinder in meine S51 zu bauen, wird höchstwahrscheinlich ein 60 Reso. Nun meine Frage: bei AKF ist der lieferbar, bei Langtuning nicht. Was ist der Unterschied? Ist der bei AKF ein originaler ?
Was verstehst du unter "original"? 60 ccm is nie original
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!