Moin,
mir ist letztens für schmales Geld ein Tank und Seitendeckel zugeflogen (muss wohl am hässlichen Lack liegen). Bevor ich jetzt für teures Geld lackieren lasse, würde ich den Tank natürlich gern prüfen lassen.
Druckluft ist natürlich als Methode raus , aber vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tip für mich, wie man am besten vorgeht?
Vielen Dank!
Tank auf Dichtheit prüfen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Naja, saubermachen und vollmachen mit Sprit. Dann wirste sehen ob was rausläuft.
-
Naja, saubermachen und vollmachen mit Sprit. Dann wirste sehen ob was rausläuft.
Da habsch doch die Sauerei in der Garage.
-
dann stell ne Ölablasswanne oder ähnliches drunter. Sonst hast du keine Chance das zu prüfen denke ich..
Oder nur ein bisschen Sprit einfüllen und den Tank so drehen, dass du z.B. die Schweißstelle der Lasche prüfen kannst.
Dann haste keine riesige Sauerei sollte er so undicht sein. -
Ich klebe das Einfüllloch mit Paketklebeband zu und blase mit dem Mund über einen neuen Benzinschlauch Luft in den Tank. Dabei drücke ich den Tank teilweise unter Wasser.
Dabei sieht man jedes noch so kleine Loch. Hat mir schon oft beim Zinnen/hartlöten/Schweißen geholfen da man den Tank ja nicht immer mit Benzin füllen kann um die Dichtheit zu testen. -
Das ist ein echt guter Lösungsansatz. Wenn vorhanden das ganze vielleicht mit einem Kompressor, Druck ganz herunter geregelt, machen.
-
Ich klebe das Einfüllloch mit Paketklebeband zu und blase mit dem Mund über einen neuen Benzinschlauch Luft in den Tank. Dabei drücke ich den Tank teilweise unter Wasser.
Dabei sieht man jedes noch so kleine Loch. Hat mir schon oft beim Zinnen/hartlöten/Schweißen geholfen da man den Tank ja nicht immer mit Benzin füllen kann um die Dichtheit zu testen.So mache ich das auch, wenn du nicht genug Puste hast, ist eine Luftpumpe, am bequemsten eine alte Fußluftpumpe vom Fahrrad, noch ganz nett.
-
Das "Risssuchspray" sollte auch funktionieren.
mfg
-
Es gibt Risssuchspray? Ich werd verrückt.
-
Prüfung von Schweißnähten etc...
-
ich weiß garnemme wie das zeug hieß, wurde raufgepinselt und dann kontrolliert mit ultraviolettem licht, an Kurbelwellen zb. da wurden dann wenn vorhanden, risse sichtbar
-
Hier der link zu dem Rot-Weiß Spray - - - >
https://www.ebay.de/itm/Risspr…cdaccd8ffbbb11f%7Ciid%3A1
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!