Kickstarter geht leicht "Wenig Kompression?"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.
    Wie Du bereits in der Überschrift vermutest, würd ich auch mal ferndiagnostisch feststellen wollen,dass, wenn sich der Kickstarter in kaltem ,sowie warmem Zustand total geschmeidig treten läßt ,datt Dingen nicht die nötige Kompression hat.Um das sagen zu können, brauchste kein Meßgerät. Tausch doch einfach die supertolle Zylindergarnitur gegen irgend ne Andere (wenn vorhanden einfach mal die alte draufschrauben und sehen ,dass es nicht an den Stehbolzen etc...liegt. Die Kupplung haste ja schon ausgeschlossen.


    Viel Erfolg!

    Das werde ich morgen mal machen danke!


    Ich habe ein Zweikanalzylinder der Seuerzeitenbearbeitet ist ,da sind die Vergrößerungen vom Zylinder auf dem Kolben Übertragen wurden.
    Und wenn du am Zylinder Vergrößerungen hast,sollten sie doch auch Sinn machen ,oder?

    Ich werde morgen mal nachmessen und gucken wieviel Luft der kolben Ring hat und wie viel Spiel der kolben hat mal sehen was dabei raus kommt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Passi70 ()

  • Ich habe ein Zweikanalzylinder der Seuerzeitenbearbeitet ist ,da sind die Vergrößerungen vom Zylinder auf dem Kolben Übertragen wurden.
    Und wenn du am Zylinder Vergrößerungen hast,sollten sie doch auch Sinn machen ,oder?

    ich glaube du solltest erwähnen das du die kanaltaschen meinst, welche von der breite im Motorblock auf dem Zylinder übertragen wurden. Der TE hat ja eben von den überströmern selber gesprochen.


    Und ja, die beiden Taschen wurden deutlich erweitert, und dann macht es natürlich auch Sinn dieses auf den kolben zu übertragen, allerdings nicht so breit wie am Zylinder, ich denke das wäre für die Führung des kolbens nicht mehr gut.

  • ich glaube du solltest erwähnen das du die kanaltaschen meinst,

    Ja richtig ,ich hatte die Bezeichnung nicht im Kopf abrufbereit .
    Danke :thumbup:

    Wenn der kolben jetzt nicht zu dem zylinder passen sollte was haben ich denn für Optionen

    als kostengünstige Lösung wäre die Idee mit einem anderen Zylinder (falls Vorhanden) gut . Damit könntest du eingrenzen ,wenn der Kicker wieder normal geht, das es am Zylinder oder Kolben liegt.
    Möchtest du den Mehrkanal gern benutzen ,würde ich Ihn zu einem echten Fachmann geben ,der dir dann ein Kolben für den Zylinder zurecht macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Luftspalter ()

  • oder erstmals zur Schneiderei des geringsten Misstrauen gehen, und das Ding einmal vermessen lassen. Wenn da alles stimmt, können die meistens auch den Kopf hauchdünn planen, den eventuell ist der ja auch verzogen.

  • bei Problemen zur Kompression würde ich auf alle Fälle einen Kompressionsprüfer kaufen/leihen (kostet 15€ Euro). Damit können Maßnahmen sofort mit Zahlen verglichen werden. Hat mir oft weitergeholfen da man 1 bar Änderung beim kicken meiner Meinung nach nicht spürt :).

  • Fast 4 Seiten rumrätseln, und keiner kommt mal auf die Idee das Quetschmass zu überprüfen?

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Wenn das Quetschmass passt (sollte bei 0,8-1,2 mm liegen) und der Kopf dicht ist, kann es nur noch an zu viel Spiel zwischen Kolben(bzw. Kolbenring) und Laufbuchse liegen.


    Die Laufbuchse sieht im oberen Bereich eh etwas komisch aus. Ein Honschliff sieht anders aus.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!