Tankdeckel öffnen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin, so blöd der Titel auch klingt, so ernst ist er mir.


    Ich habe einen neuen Tankdeckel gekauft, diesen auch verbaut so weit so gut. Nun nach ungefähr 6 Wochen stehen des Fahrzeuges wollte ich dort mal in den Tank sehen. Jetzt dreht sich der Deckel im Kreis, aber nix passiert... wie bekomm ich den jetzt wieder auf, der Deckel is mir scheiß egal, den hau ich meinem Händler auch defekt um die Ohren. Aber der tank soll keinen Schaden nehmen dabei...


    Ich könnte in die Ecke kotzen, kaufst nen Tankdeckel in originaloptik für relativ viel Geld, und nu bekommst den nicht mehr auf...



    Edit: loch bohren und Nägel durch hab ich nu schon gefunden, gibts noch ne andere Version ohne Beschädigung am Tank?

    2 Mal editiert, zuletzt von Grandpa ()

  • Versuch mal den Deckel seitlich zu bewegen, damit löst sich evtl. der innere Teil vom Tankstutzen.


    Welcher Deckel ist das? Dann kann man vielleicht was am Aufbau sehen?

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • is der Nachbau mit 1:50mixture aufschrift.
    Seitwärts bewegen und raufdrücken beim Drehen hab ich schon versucht. Lässt sich auch komplett ohne widerstand drehen inzwischen... ich ahne das ich bohren muss...

  • Das sieht schlecht aus, evtl. kriegst du ja Löcher ren ohne zu Bohren?
    Stahlstifte und dann mit nem Hammer durchtreiben. Dann hast Du Löcher, aber keine Späne...Wenn der Tank hält.
    Versuch wäre es wert, denke ich.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • da zeigt sich mal wieder was die für nen Schrott verkaufen... ich wollte den gerade zum ersten mal öffnen, und schon ist er kaputt. Bombastisch. Na ich versuch nachher nochmal nen bisschen.

  • hab ihn aufgekommen. Aber nich drücken und drehen, sondern ziehen und drehen, und zwar mit ziemlich viel Kraft.


    Zusammendrücken mit ner Zange und drehen hätte auch geklappt denke ich.


    Das Äußere alu (was man anfässt) ist mit dem Verschluss nur sowas ähnliches wie verpresst. Wie ich deutlich festgestellt habe hält es aber nicht...
    Hat einer ne Idee wie ich die beiden teile fest miteinander verbunden bekomme? Sowas wie Kleber einlaufen lassen, der dann natürlich benzinfest sein muss...

  • nur die originalen Deckel werden auch langsam teuer...Teilemarkt 10 Euro, hab dann dem Händler an Kopp geschmissen das ich nicht den ganzen Stand kaufen wolle.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • hab keinen originalen mehr der es würdig ist aufgearbeitet zu werden. ^^


    Und zurückgeben wird nix werden, hab ich im Dezember gekauft...
    Ansonsten verbuche ich es unter Lehrgeld, auch dieses muss man von Zeit zu Zeit mal zahlen. Einen Umtausch werde ich natürlich noch versuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!