Probleme Vorderrad Bremse S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Kollegen,
    bei meiner S51 hab ich durch Verlust der Bremswirkung die Bremsbacken der Vorderrad Bremse erneut + Bowdenzug(sah nicht mehr so gut aus). Nach dem Zusammenbau und einhängen des Bowdenzugs, hatte ich die gleiche Bremswirkung wie vorher, fast nichts. Eine Verstellung unten an dem Bremshebel sowie oben erbrachte keine Lösung. Schon die Verstellung um 1 Zahn(unten) machen die Wirkung von ein wenig schleifen bis hin zu ich kann das Rad kaum noch drehen aus.
    Was für ein Problem kann das noch sein?
    Bremsbacken sind von MZA
    Bowdenzug von Motoflex


    Gruß

    Vorwärts immer, rückwärts nimmer! :thumbup:

  • die neuen bremsbacken auf die alte Nabe eingeschliffen?

    Nein nur angeschliffen. Wie wird eingeschliffen?
    Wenn ich den Bremshebel verstelle und RICHTIG straff einhänge, dann ist die Bremswirkung da. Aber dann schleift die Bremse auch und dan Rad dreht schwergängig.

    Vorwärts immer, rückwärts nimmer! :thumbup:

  • Einschleifen:
    Bremsbeläge mit kreide bemalen
    einbauen
    im rollen leicht bremsen
    da, wo sich nun keine kreide befindet, also die bremse auch bremst, material abtragen
    Wiederholen :)

  • Und richtigen Winkel des Bremshebels am Bremsschild beachten (90°). In dem Zusammenhang beachten das die Züge dafür allgemein zu lang sind. Bremsbacken müssen auf volle Kontaktfläche eingeschliffen sein. Alles bewegliche geschmiert. Alu Handhebel verwenden.
    Auf fettfreien und sauberen Einbau an den Bremsflächen achten .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!