Nach dem Saharagelb wohl mit die schönste Farbe an einer Schwalbe

Kr51/1
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich wollte immer eine Billiardgrüne Schwalbe haben
Ist Einschicht decklack und ganz bewusst ohne Klarlack.
Ich muss die noch putzen, das ist alles noch mit Fingertappern vom Hohlraumwachs und Fett voll.Fertig zur Kriese. Und jstzt bin ich am Überlegen, was ich damit mache
Hätte ich das gewusst, hätte ichs nicht gemacht.
Bin schon gefahren, geht wesentlich besser, als meine andere, 2. original Übermaß, DDR Sachen, alles original, kein Tuning.
Vor allem hat die mehr Kraft beim Anfahren und Durchzug - ist halt ein frischer Zylinder.Ein paar Sachen mit Patina hab ich absichtlich gelassen, Fußrasten, Gepäckträger und eine Hand voll Unterlegscheiben - ich finde, das braucht ein Oldtimer einfach.
Das Bieberbraun finde ich auch gut - ernsthaft.
-
Glückwunsch zum fertigen Projekt.
Mir kommt die Corona-Krise grad noch bissel entgegen mit der Schwalbe. Aber meine Enduro ist auch bald soweit. -
Verkaufst du Toilettenpapier oder was?
-
Freilich.
Noch ein paar Rollen und Kauf mir noch nenn Star! -
So, erste längere Fahrt in die Arbeit und wieder zurück, bin angekommen
Der schwergängige Gasdrehgriff nervt etwas, ansonsten top.
Und natürlich - wie könnte es anders sein, der Tacho macht Ärger.
Das Hinterrad hat Höhenschlag - eigentlich wars auf dem Zentrierständer ok.Bei meiner blauen ist der Gas Drehgriff leichtgängig wie bei ner S51.
Das Widerlager vom Bowtenzug hatte ich vor 10 Jahren aus nem Stück Alu selber gefeilt, als 08/15 Notmaßnahme, weil nix anderes da war - das hält -
Hinterrad Höhenschlag Obwohl zentriert/ausgerichtet?
Sitzt die Decke richtig auf der Felge? Quasi rundum schön auf die Felgenschulter gelutscht? -
Ja, die Reifen sitzen rundherum korrekt in ihrem Sitz (leider, das wäre zu einfach).
Ich merks ab 50, dass irgendwas unrund läuft - eher hinten.
Höhenschlag war bei 1mm - die Felgen sind ja von der Verarbeitung her nicht perfekt, Felgenstoß etc.
Da muss ich wohl nochmal ran.
Die ist halt frisch aufgebaut - die ersten Flugversuche. Klar muss man hier und da nacharbeiten.Wenn man ne Simme vorbeifahren hört, dann hört man immer so ein leicht eiriges/unrundes Lauf Geräusch - und genau das spüre ich am Hintern.
Vielleicht ist die Kette ungleich gelängt, oder das Kettenrad nicht konzentrisch?Die Felgen von meiner blauen hab ich auch selber eingespeicht, die laufen sauber.
Das war damals das gleiche mit unebenen Flächen der Felgen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!