Allein die Überrschrift sagt alles....
Ja Simsons machen keinen Spass mehr alles betrug, versteh auch nicht was die BRD so anpisst soll die alles mit 60 absegnen spart Arbeit und Zeit und schon allen Fahren ihre Nerven.
Sind das Simson's aus Ungarn ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
An der grünen Simson ist auch kein Tacho verbaut.
Daher kann man echt von ausgehen das beide aus Ungarn sind. Hatte noch ein Bild auf meinem Handy, als ich die Schwalbe gekauft hatte. Da stand dort neben auf dem Bild, auch eine S51. Die hatte natürlich auch kein Tacho verbaut !Werden wohl alle 24 Simson's aus Ungarn sein !
Müsste ihn eigentlich anzeigen ! -
Allein die Überrschrift sagt alles....
Ja Simsons machen keinen Spass mehr alles betrug, versteh auch nicht was die BRD so anpisst soll die alles mit 60 absegnen spart Arbeit und Zeit und schon allen Fahren ihre Nerven.Genau hier ist das Problem. Die wollen keine Fahrzeug der 45km/h Klasse (M) die 60km/h fahren dürfen haben. Wäre sicher einfacher für uns, aber definitiv nicht gewollt.
Was mir auffällt ist, dass die Ungarn Fahrzeuge sogut wie immer neu lackierte Anbauteile mit billigen Aufklebern haben. So wie die hier beiden gezeigten.
-
Nur diese Simson's haben doch nicht die Merkmale !
...
Was ist da der Unterschied?Die Ungarn Simsons lassen sich inzwischen ohne weiteres über die Fahrgestellnummer identifizieren ...
-
Die Ungarn Simsons lassen sich inzwischen ohne weiteres über die Fahrgestellnummer identifizieren ...[/quote]
Nur das dauert leider!
Oder gibt es einen schnellen weg über das Internet! -
Wie ich schon geschrieben habe nicht alle Export-Gurken die typischen Merkmale, manche wurden auf DDR umgebaut oder waren von Werk aus nicht unterscheidbar. Die einzige Methode die Zielsicher ist bleibt die Rahmennummer / Fin.
Am besten kaufst du eine Simson die Papiere hat (KBA Papiere sind am sichersten, die DDR Zettel sind gefühlt eh alle getürkt) Nur so bist du als Anfänger auf der sicheren Seite. -
Der einfachste Weg wäre, wenn man die Listen der Nummern hätte, alles andere lässt sich bearbeiten und man erkennt es am Fahrzeug nicht.
Gruß
René -
Eben nochmal mit dem älteren Herren telefoniert. Ich bin der einzigste, der sich gemeldet hat und behaupte, dass die erworbene Schwalbe eine Import Schwalbe war und das ich davon ausgehe, dass diese beiden auch Importe sind. Nach seinen Angaben kann er keine CM50 auf dem Typenschild erkennen.
Hoffentlich bleibt es dabei, nicht das sie ihm die Bude einrennen, wenn die anderen mitbekommen, dass sie keine Papiere bekommen.
Das bei über 20 verkauften Mopeds! -
Naja, warum sollte man nicht auch nochmals zum gleichen Verkäufer laufen, der einem schon mal Müll verkauft hat...
-
Na hoffentlich rennen ihm die alle die Bude ein und erstatten Anzeige wegen Betrug....
War es nicht auch so das es sich trotz fehlendem mc50 um eine Import simson handen kann. -
Sieht so ein original Brief aus !
Kann man davon ausgehen, dass man hier von sicheren Orginal Brief ausgehen kann ? -
Hast du noch mehr Bilder vom Schein? Ist ein Halter eingetragen und wie sieht es mit Unterschrift und Stempel aus?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!