Berg abwärts auf einmal extrem stark überdreht, kannst du von ausgehen das der Zylinder eine Überarbeitung braucht
Ist das so?
Berg abwärts auf einmal extrem stark überdreht, kannst du von ausgehen das der Zylinder eine Überarbeitung braucht
Ist das so?
Ich habe mit den Fingern mal im NPC Zylinder gefühlt, waren keine Grate/ Kanten spürbar.
Was heißt eigentlich NPC?
Ich hatte gelesen das es sich dabei um vollalu Zylinder handelt die im liner hart beschichtet sind. Die Gratthematik ist hier eine ganz andere.
Den wirst du hier doch für das Geld bestimmt auch los und dann bekommen wir noch einen Fahrbericht. Sieht nach ner klassischen satten Sportbearbeiung aus.
Doof nur das beim m53 die Ringe innen sitzen
Da hast du recht. Sorry, wieso auch immer bin von nem anderen Motor ausgegangen. Der Text ist dann falsch für alle die das noch lesen.
Danke für die Antworten. Mit dem Gummihammer habe ich propiert. Es hat leider nichtgeholfen. Hoffe das es die WD-Ringe sind. Werde den Motor mal einbauen und dann sehen.
Hi, würde ich nicht machen. An deiner Stelle würde ich die wedis und Ritzel wieder runter machen und gucken wie schwer die Welle dreht. Im Idealfall richtet sich das Pleuel von selbst immer nach oben aus. Sollte das nicht so sein aber nicht viel fehlen ist es auch ok. Wenn sich die kw mit 2 Fingern drehen lässt könnte sie ok oder auch verspannt sein. Wenn das nicht geht sollte auf jeden Fall gehandelt werden. Da gibts einige Tricks die kw wieder frei zu bekommen.
Mach doch mal ein Video wo du die Kupplung bestätigst und das Getriebe neutral steht.
danny, deine Aussagen sind plausibel. Prüf mal ob am Kabel ein Funke kommt.
Danke für die Rückmeldung. Kommt letzte Zeit immer wieder vor das schlecht gewartete Ketten für Aussetzer oder sogar wie hier für knistern, oder gar Vergaserprobleme gehalten werden.
Soll ich ruhig mit der hd noch auf 70 gehen? Oder könnte das auch am schwimmer liegen, habe den jetzt leider noch nicht überprüft, sollte aber laut rzt voreingestellt sein.
Kannst HD70 versuchen aber normal gehört da ne 72er rein. Guck vielleicht nochmal das genug Sprit kommt wenn der Schwimmer max 20 bis 30 Prozent unten ist. Vom geschl. Zustand aus.
Welche Drehzahl macht er denn jetzt? Das Überdrehverhalten ist so wie beim DDR Zylinder. Viell. sogar etwas schlechter und ne Simson hat ne überdrehende Auslegung. Bischen mehr als 7000 Umdrehungen macht der, also knapp über 60km/h.
Zylinder und Kolben überprüft. Und kan dabei was raus? Den Kolbenboden hast du sauber gemacht?
So kleines Update nichts hat geholfen und niemand weiß mehr weiter. Ich bin echt gebrochen und werde das Moped nun erstmal im Schuppen lassen.
Wenn nichts von deinen Unternehmungen was gebracht hat wäre doch mal eine Auflistung der Unternehmungen interssant.
Ich klinke mich gleich mit ein.
Da er ja wieder verfügbar ist, welchen Kolben sollte man nehmen? Ich will eine Stino- Optik, mit ein wenig mehr Leistung , was äußerlich halt nicht auffällt.
Danke
Äußerlich gibt es viele Zylinder die unauffällig sind. Einige sogar mit deutlich mehr Leistung. Außen und innen unauffällig ist schon schwieriger. Da sind die RZT ganz vorne. Wobei die Almot Zylinder leider alle 19mm Einlass haben. Ansonsten keine Beschichting, zwei Kolbenringe, keine Stege, Pilzauslass oder ähnliches.
Probier doch mal den revup Kolben. Barikit ist aber auch gut.
Hallo zusammen,
ich wollte einfach mal fragen was so die Erfahrungen mit dem Zylinder sind und wie sich das Fahrverhalten ändert
Erreicht souverän 60km/h, allerdings ist das Überdrehverhalten nicht besser als beim ddr Zylinder.
Ich denke du könntest magerer fahren. (80hd bei 15mm durchlass ist auch heftig) Das Knistern bzw abbremsen zwischen 6000 und 7000rpm kann gut mit den Ablagerungen zusammenhängen. Irgendwann kommst dann garnicht mehr darüber hinweg.
Mich würde mal interssieren wie der Kolbenboden aussieht. Hsst du die Möglichkeit ne kleine Kamera oder so rein zu halten?
Wenn man auf 0,2mm einstellt ist man ganz gut unterwegs. (weniger würde ich nicht machen)
Aber ich habe auch schon Leute gesehen die mit 1,2 mm ohne größere Probleme rumgefahren sind.
mfg
Ok, wieso würdest du nicht weniger einstellen, z.b 0.1mm. Was soll da passieren?
Das ist wirklichv interssant, wobei ein Spiel von 0.2mm keine Toleranzangabe hat. Ich habe es bisher immer versucht unter 0.2 einzustellen. Vielleicht garnicht so richtig.
Hallo Paulmax,
Es ist auch nicht schwer den Zylinder selber zu ändern. Es fehlen ein paar Grad am Auslass. Die ungedrosselten haben circa 145 Grad und den gedrosselten musst du gucken. Der Auslass kann dann entsprechend nach oben gefeilt oder gefräst werden. Das geht ohne Spezialwerkzeug.
Das kann man ersetzen durch ein Kugellager. Dann verteilt sich der Volumenstrom auch besser auf die restlichen Lager. Bei diesen Köpfen würde ich NW ,Nockenfolger und Achsen ziehen und sichten. Dabei guckt man dann hinten auch ins hintere Lager.
Über welchen der beiden Motoren sprichst du?
Auf deinen Bildern war mal ein 1 Zylinder Viertakt der klassischen japanischen Bauweise der 80er. Kawa oder Suzuki. Auf dem Bild war er mit Backofenreiniger ode ähnlichem eingesprüht. Wahrscheinlich den du auf dem anderen Bild geplant hattest. Habs nicht so genau verfolgt.