Danke!
Wir haben versucht so ein Zwischending zu bauen.
Originaloptik aufwerten, nicht zu tief etc.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Danke!
Wir haben versucht so ein Zwischending zu bauen.
Originaloptik aufwerten, nicht zu tief etc.
Am Übergang vom Kabelbaum auf den 3fach Stecker vom Scheinwerfer.
Fehler gefunden. Ein Steckkontakt hatte keine Verbindung.
Sei mir die Frage erlaubt, ob du auch ganz sicher die Kabelbrücken zu 59 und 59b am Zündschloss angeschlossen hast. Batterie ist drin und Sicherung ganz?
59b geht auf den 3-Fach und dann auf die 59.
Sicherung ist ok. Batterie ist dran. Alles andere geht ja auch.
Batterie ist drin, Sicherung ist ganz.
59 und 59b gehen vom Dreier Stecker ab, Richtig? Prüfe ich gleich mal.
Wenn das Zündschloss auf „Fahrt mit Licht“ steht.
Um sicherzugehen: in Stellung 3 am Schloss sollte der Scheinwerfer leuchten wenn der Motor aus Ist, oder?
Oder ist der generell nur an, wenn der Motor an ist?
Garantiert nicht muss da Spannung anliegen
Wie kann ich denn messen um da einen Fehler auszuschließen?
Am gelben Kabel von der Grundplatte müsste auch Strom anliegen, wenn der Motor aus ist, oder?
Masse habe ich gemessen, ob eine Verbindung zwischen Braunem Kabel und Massepunkt am Rahmen besteht.
Strom kommt nicht an, ansonsten wäre es vermutlich nur die Glühbirne.
Hallo zusammen,
gestern haben wir die Elektrik final angeschlossen und einen ersten Startversuch vorgenommen.
Es hat erstaunlich gut funktioniert. Motor ist sofort angesprungen.
- Blinker gehen
- Parkleuchte geht
- Hupe geht
Was nicht geht ist der Scheinwerfer. Es ist der H4 Scheinwerfer mit zusätzlichem Standlicht.
Masse kommt am Scheinwerfer an.
Blau vom Scheinwerfer geht an Weiß vom Kabelbaum, Weiß geht an Gelb und Grün geht an Masse.
Das Standlicht vom H4 hab ich an Klemme 15/51 angeschlossen. Da leuchtet auch nichts.
Ich bin gerade etwas Ratlos, wie ich am besten die Fehlersuche starte. Bin schon froh, das alles andere funktioniert.
Hat jemand einen guten Tipp für mich?
Ach da ist ja auch noch eins
Dann muss ich mal schauen wo ich das wohl verbummelt habe