Was ist daran unglaubwürdig?
Beiträge von Ratzefummel
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
In meinem 95 hielt die Kupplung nicht lange, die Nasen der Reibbeläge sind sehr schnell ausgeschlagen. Ob das mittlerweile besser ist durch breitere Nasen kann ich nicht sagen
-
Theoretisch sollte es sich nur nicht ganz so schnell wie mitm 5 Gang fahren lassen, da der 5. ein zusätzlicher Gang ist. Die restlichen Gänge sind soweit gleich.
Du könntest aber mit einem 5 Gang runterritzeln, dann ist der Anschluss etwas besser.
Kurzum, das sollte funktionieren, notfalls halt kleineres Ritzel rauf.
-
Ich hab den Thread nicht komplett verfolgt, aber hab gesehen, dass ihr in Bosnien seid. Wie sieht der weitete Plan aus? Also wohin geht's als nächstes?
-
Kupplung trennt nicht ordentlich.
Wie steht der Kupplungshebel am Motor?
-
Stell den Schwimmer einmal korrekt ein.
-
Dreck/Rost im Tank?
Was fährst du für ein Setup?
-
Miss mal die Durchflussmenge bei demontierter Vergaserwanne aber montierten Kraftstoffschlauch. Sprich, dass der Sprit aus dem Schwimmernadelventil direkt am Vergaser rausläuft und nicht am Schlauchende.
Dabei misst du am besten 3 Minuten lang und machst dir jede Minute einen Strich auf deinem Messbecher. So kannst du einen eventuellen Unterdruck im Tank erkennen und erfährst gleichzeitig die reale Durchflussmenge, die wirklich im Vergaser ankommt.
Denn die ist meist viel geringer als am Schlauchende.
-
Guck mal ob dein Tank rostig von innen ist.
Wie stark ist der Zylinder bearbeitet? Wenns nur nh kleine Sportbearbeitung ist, wo sie etwas schneller läuft, kannst du die 72HD drin lassen.
Mein 50er hab ich auch nach MS50 Steuerzeiten bearbeiten lassen und da reichte die originale Hauptdüse.
-
-
Na wie ist denn der Zustand deines Motors? Noch original DDR Dichtungen drin oder vor kurzem regeneriert mit frischer Kurbelwelle?
So ein ZT60N fährt sicher auch toll mit originalen Anbauteilen, oder leicht gekürztem Krümmer.
-
Unten links steht Kurbelwelle.
Und mit 18 PS bei ca 10.000 Umdr. liegst du zwar leistungsmäßig mit der Angabe von ZT auf, jedoch haben die ihre 18PS bei etwas über 9.000 Umdr.
Vorausgesetzt du hattest auch den ResoSpezial dran.