Beiträge von Ratzefummel

    Die normalen 60ccm (ob 2Kanal oder 4Kanal ist egal) von Almot laufen meist nicht besser als Stino 50er, da sie nur aufgebohrt worden sind.

    Lass entweder den Zylinder von jemandem aus dem Forum bearbeiten oder kürze den Krümmer etwas und knipse das Lochblech hinterm Luftfilter weg, sodass dieser nur noch auf einen schmalen Rand aufliegt.


    Gibt auch von Sachsenmoped Krümmer mit mehr Durchlass innen, oder von Ebay den Aoa2 Enduro Edelstahl Krümmer von Hoffmann

    Hallo, obwohl ich schon länger im Forum angemeldet bin, hab ich mich dennoch nie vorgestellt :)

    Daher hole ich das jetzt einfach mal nach...

    Also ich bin der Josef, komme aus dem Altmarkkreis (bald Raum Apolda) und besitze seit ich 14 bin die S51 von meinem Papa.

    Ich hatte mich vor einiger Zeit hier angemeldet, weil ich nen kleines Problem hatte.

    Also sie fährt wieder und ich hab durch die Versicherung und durch den Gutachter ordentlich Plus gemacht will hier aber nicht sagen wie viel, aber es ist sehr viel
    Zurück zum eigentlichen Thema:
    Ich hab jetzt mal Zyli runtergenommen weil ich ja eine dünnere Fußdichtung verbauen wollte. Dabei hab ich dann gleich nach dem Spiel der Lager geguckt. Seitliches Spiel muss ja da sein und ein Höhenspiel konnte ich nicht feststellen. Aber ich bemerkte ein seitliches Kippspiel des Pleuels von ungefähr 1mm. Darf das da sein?
    Von MZA scheint der Kolben nicht zu sein, weil davon kein Logo drin ist und die Anlaufflächen auch geplant sind. Lediglich die Kolbenringe scheinen von MZA zu sein, weil die ziemlich stramm sind, oder gibt's da auch Ringe von anderen Marken, die auch so stramm sitzen? Ich kann euch nachher sagen, was das für ein Kolben ist.


    Ok habe den nachgefragt und es ist ein Almet Kolben (nicht Almot :D). Die sollen wohl nicht schlecht sein.

    Ja ich will bald die neue dünnere Fußdichtung verbauen, dann kann ich das parallel mal machen. Jedoch hab ich momentan ganz andere Probleme, ich war bei der Fahrschule und als ich danach zu meinem Moped zurückwollte, sah ich die Polizei da stehen. Mein erster Gedanke: oh nein, jetzt haben die gesehen, dass ich LED Blinker drinne habe und wenn die Bullen das Moped zum Gutachter schicken, dann finden die auch meine veränderten Steuerzeiten :o
    So war es jedoch nicht, ein Bulli hat vor meinem Moped geparkt und ist dann rückwärts gefahren und hat mein Moped vergessen o_O
    War kein Riesen Schaden, aber Telegabel, Schutzblech und das Rad vorne ist hin... naja wenigstens hat der Tank keinen Kratzer bekommen, als das Moped da auf die Seite gefallen ist.
    Montag kommt der Gutachter

    Also Ich habe jetzt mal ZZP mittels einer ZZP-Messuhr gemessen und die beiden Markierungen der Grundplatte und die des Polrades liegen exakt übereinander. 1,8 mm vor OT. Oder sollte ich den ZZP doch noch ändern?
    Quetschkante beträgt 1,2 mm. Aber ich hab mir auch eine dünne Fußdichtung gekauft, die morgen da ist. Hatte vorher immer eine 0,5mm dicke Fußdichtung und die dünne hat 0,35mm, das heißt, dass die Quetschkante ja auch dann im grünen Bereich ist. Neue Dämpfungsgummis hab ich Auch mal reingemacht, aber keine Besserung


    Also ist ja auch alles In Ordnung..."leider"

    Also 5ml passen problemlos rein, nicht zu viel, nicht zu wenig.
    Ich hab mir jetzt schon eine Messuhr für den Zündzeitpunkt gekauft und dann gucke ich, obs an Frühzündungen liegt. Habs jetzt nur mit dem Schraubenzieher prüfen können (bitte nicht hauen) und da scheints ungefähr zu stimmen, aber mit nem Schraubenzieher kann man ja auch nicht auf Hundertstel Millimeter prüfen :doofy: Messuhr ist in paar Tagen da :D

    Ich tanke ausschließlich Superplus, außer wenn ich mal unterwegs bin und die Tankstelle kein Superplus hat, tanke ich "schweren Herzens" auch mal super :thumbup: Quetschmaß müsste um die 1mm (wahrscheinlich sogar ein bisschen mehr) sein, kann es gerade nicht genau nachmessen, habe keinen Messchieber parat. Ich hatte vorher ein Quetschmaß von 2mm :undwech: habe den Zylinderkopf dann ca. 1mm an seiner Dichtfläche abschleifen lassen, nach einer dünneren Fußdichtung muss ich noch Ausschau halten.
    Das mit dem Mischöl kann ich nachher mal versuchen, dazu schraube ich aber lieber meinen Auspuff ab, weil der schon so vollgesifft ist. Wird Zeit den mal wieder auszubrennen :lookaround:

    Rasseln tut sie wirklich nicht. Ist mit der neuen Garnitur weg. Das obere oder das untere? Wahrscheinlich meinst du beide, wa? Um an das untere ran zu kommen müsste ich ja meinen Motor spalten :rolleye:

    Habe den ZZP auf 1,8mm vor OT, aber wo ich das überprüft habe, ist schon etwas länger her. Und die gute Beschleunigung im Reso Bereich, kommen durch die veränderten Steuerzeiten (Ms50 Steuerzeiten)