3,0 kannste fahren, mittig zentriert. Bei meinem Enduro profil ist ca. ein halber cm platz.
Beiträge von Locke
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
-
-
Die Ursache könnte schon Nässe/Feuchtigkeit sein in Verbindung mit der Waschstraße. Das schließt aber nicht aus, das sich durch den Druck des Wasserstrahls, ein Kabel nun eine minimal andere Verlegungsform hat und dadurch ein dauerthaft kurzen auslösen könnte, bzw. durch die Nässe nun etwas "zusammengebacken" ist, was vorher nicht war.
-
Das handhaben die Zulassungstellen wohl teilweise verschieden. Ich habe eine freiwillige Zulassung. Bekommen habe ich bei der Zulassunsstelle im ehemaligen Ostteil der Stadt Berlin, die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Beim Bekannten mit den gleichen Vorraussetzungen, allerdings im ehemaligen Westteil der Stadt, bekam eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2.
-
wenn ich sehe wie manche die Dinger mit Gürteltieren verunstalten das ist Elektro das kleinere Übel
vor allem wenn körperliche Einschränkungen dazu kommen
Ich bin für Show and Shine Gürteltier mit E-Motor
-
googeln
-
je mehr ich drüber nachdenk, umso mehr ist mir so, als wenn das irgendwelche Federn waren, Trabitürverkleidung? Ok, die könnte man ins Loch stecken, aber dann?
-
Ob Elsterglanz reicht, weiß ich nicht, aber mit Nasschleifpapier gehts. Nur ist der Chrom danach etwas stumpfer. Ob man das dann wieder aufpoliert bekommt?
-
Zwecks der weggebrochnen Haken, hatte ich mal eine pfiffige Lösung gelesen, weiß nur nicht mehr, wie die aussah. Kleben war es jedenfalls nicht. Ich glaub das war sogar hier vor einigen Jahren. Irgendwie schwirrt mit was im Kopf rum mit (zweckentfremdeten) Klammern.
-
Was gibt es da zu klären ?
Wird schon immer in Fahrrichtung gesehen.
Genauso wie links da ist wo der Daumen rechts ist.
Und noch mal zum mitmeißeln, rechts vorn ist da wo der Zettelaufkleber dran ist wie auch das Typenschild (wenns noch vorhanden ist) und da unten auf der Strebe die FIN.
Wenn da keine steht oder diese mit F beginnt, ist es ein Fahrradanhänger und das wäre nicht der erste, den man Leuten als Mopedanhänger verkauft hat.
Übrigens das originale Typenschild ist zeigend notwendig, bzw. Voraussetzung für die Erstellung einer BE Zweitschrift durchs KBA.
siehste ja, dass es da klärungsbedarf gab, nu isse nämlich da.