Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Beiträge von sebastian1283

    das kolbenhemd musst du unbedingt kürzen! sonst stimmen die sz hinten und vorn nicht.


    ich hab das schon des öfteren gemacht, und wenn man eh nur den 16er gaser fährt, braucht man auch keinen größeren einlassquerschnitt.


    ist absoulut kein problem das so zu machen. das wird so beim anfänger eh genauer als den einlass runterzufräsen!


    mfg sebastian

    der geht ab mitte schon sehr gut und dreht bis ca. 8500U/min. im 4ten kommste, weil er da noch etwas überdreht bis knapp 80km/h. spritverbrauch ist vielleicht nen liter mehr als stino.


    gerade ein nicht so stark getunter zylinder ist für anfänger besser, denn er ist deutlich leichter abzustimmen! und nicht so empfindlich wie die hochgezüchteten teile.


    der brauch auch nur den stinogaser, dadurch noch leichter abzustimmen.


    mfg sebastian

    kolbentuning bloß nicht machen!!!


    S60 Rennzicke: das ist der letzte müll den du da empfielst. ich weiß nicht warum ich mir abmühe mal ne ordentlich anleitung einzustellen die man sonst hier immer vergeblich sucht, und du dann im nächsten beitrag mit so nem schwachsinn wie kolbentuning kommst.


    @blue rider: also so 140/122/155 wären ganz gute sz um unterherum gut fahren zu können und im mittleren drehzahlbereich gut power zu haben. drehmoment zu steigern ist so nur schwer realisierbar. \"nur\" ne leistungssteigerung über drehzahl ist leichter realisierbar.


    aber durch die 63ccm solltest du auch mit den von mir genannten sz unterrum sehr gut wegkommen und ab mitte deutlcih kräftigeren durchzug haben.


    mfg sebastian

    also, für gesteigerten anzug und eine höhere endgeschwindigkeit ca 70-75km/h machst du folgendes:


    je nachdem von wem der zylinder ist, hat er unterschiedliche sz. die meisten sind almot mit folgenden sz im stino:


    138°/111°/154°


    einlassunterkante von buchsenoberkante ist dann 66,2mm
    überströmeroberkante zu buchsenoberkant ist dann 36,5mm
    auslassoberkante zu buchsenoberkante ist dann 30mm


    gesetz den fall es sollte so sein, kannst du folgendes machen:


    kolbenhemd einlassseitig um 1,5mm kürzen auf 48mm
    auslass nach oben feilen um 2mm auf 28mm (breite je 1mm nach links und rechts)


    daraus ergeben sich folgende sz:


    146°/111°/165° mit nem vorauslass von 27°


    auspuffkrümmer um 5cm kürzen und 2x 10mm löcher in dämpferplatte
    luftfilter gemäß reichtuning umbauen und ne 80-85er hauptdüse in den vergaser.


    damit wird die kiste deutlich besseren anzug haben und durch den 27° vorauslass auch schon im mittleren drehzahlbereich gut vorrankommen.


    bin mit dieser kombination mit nem 60er und 15er ritzel (orginal) auf fast 80km/h gekommen. mit reso kannst du ein 16ner montieren und kommst auf ca. 85km/h ohne wind.


    schreib wenn du fragen hast.


    mfg sebastian



    PS: könnte man vielleicht als \"bauplan\" ins tuninginfo aufnehmen!

    jawoll, hab ihn mit 4zentel vorsprung geschlagen. (ging nach bester rundenzeit)


    hab meine eigene rundenzeit um fast 2sek! verbessert. mein fehler war vorher, dass ich zu spät in die kurve eingelenkt hab. hab jetzt deutlcih früher eingelenkt. durch das abbremsen in der kurve slidet man ganz leicht, so dass man genau passig am inneren reifenstapel vorbeikommt. durch das leichte übersteuren des karts steht am ab dem scheitelpunkt der kurve wieder voll auf der idealline ohne weiterzu sliden. ich glaub jetzt hab ich es einigermaßen raus, wies läuft.


    allerdings war heut auch mal das mädel da, die wohl den bahnrekord hält. bin schön hinterher und hab versucht möglichst viel abzugucken. z.b. in den kurven das gewicht nach vorn zu verlagern, damit beim anbremsen nicht soviel gewicht auf der hinterachse liegt. (dadurch slidet man deutlcih weniger!)


    die war 3sek. schneller als ich, heute. (sonst fährt die wohl so ne 35er zeit) bahnrekord 34.95sek auf 500m strecke


    naja, bin jedenfalls mit meiner leistung heut komplett zufrieden. außerdem ist der typ gegen den ich heut gewonnen hab 14kilo leichter als ich! im neuen jahr hab ich dann 10kilo weniger und dann bin ich noch 2sek schneller :laugh:



    mfg sebastian


    PS: danke für eure tipps.

    wir fahren mit 6,5ps karts. ja in die kurve lege ich mich immer, wippe sogar aus der kurve raus, was gut und gerne fast ne sek. auf der strecke bringt.


    ich weiß, rutschen ist tödlich, da sackt die motordrehzahl kommplett ab und man braucht ewig um wieder auf touren zu kommen.


    früher auf ner anderen kartbahn war\'s so, dass man, wenn man ständig auf dem gas stehenblieb und die bremse vor den kurven zusätzlich benutzte um einiges schneller war als vom gas zu gehen. konnte ich auf der strecke irgendwie nicht so ganz feststellen.


    hat noch jem. einen tipp, ausser schnell 14kilo abzuspecken?

    hallo, könnte mir jem. die ideallinie einzeichnen, also nicht die kürzeste, sondern die schnellste! wo man wirklich speed mit aus der kurve nehmen kann ohne zu sliden.


    ich steiger mich leider nicht mehr auf der strecke momentan, deshalb würde ich gern wissen, welche linie ihr fahren würde um am schnellsten zu sein, vielleicht macht ihr ja was anders.


    muss nächste woche einen kumpel schlagen. der ist ne sek. schneller als ich, wiegt allerdings auch 14kilo weniger! ich will ihn aber trotzdem schlagen.


    helft mir!


    mfg sebastian

    hab mal gehört, dass man das beim eingebauten kopf machen soll, da ja manchmal der kolben nicht mit zylinderoberkante abschließt, wenn er nicht unten abgedreht ist. und dann solle man bis zur hälfte des kerzengewindes auffüllen?


    mfg sebastian.

    hallo, hab jetzt meinen neuen 60sz montiert und kompression gemessen. ergebnis 12,2 bar!


    jetzt mal ne dumme frage, kann man nicht von dem druck der kompression auf die verdichtung schließen?


    ich weiß, dass man auslitern kann, aber rein intressehalber würd ich das gern mal wissen?


    mfg sebastian

    die formel kenn ich, nur das damit auszurechnen gestaltet sich echt schwierig!


    es gibt eigentlich nur die methode des ausliterns. allerdings möchte ich jetzt nicht 1/100mm für 1/100mm wegschleifen und draufbasteln bis es passt. vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht, und weiß wieviel bei nem \"org.\" 60er kopf von der kante stehen bleiben muss für ne verdichtung von 11:1


    mfg sebastian