Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Beiträge von StephanR

    Azrael:


    Ich wäre mit dem Wort "Betrug" sehr vorsichtig hier.


    Betrug setzt Vorsatz voraus, der Hans Kalk keinesfalls nachzuweisen ist. Das müsste dann ein Gericht machen und nicht du.


    Vorsätzliche Körperverletzung setzt, wie schon der Name sagt, auch Vorsatz voraus. Das würde heissen, er verkauft Teile, damit andere sich wehtun.


    Auch das halte ich für sehr schwachsinnig.


    Was allerdings schon hier sichtbar ist, ist der Versuch, das Geschäft von Ihm zu schädigen.


    Alleine die Aussage "Betrug" eine "üble Nachrede" und kann sehr teuer werden.


    Ebenso die Behauptung, es würde sich um eine Körperverletzung handeln, ist offensichtlich falsch.


    Ich würde mir wünschen, die Leute würden ein wenig auf das achten, was sie hier schreiben und auch im Eifer des Gefechtes und der Wut aufpassen, daß man ihnen nicht selber an den Karren piss*n kann.....


    Gruß
    Stephan
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Ich kenne Hans Kalk auch nicht, habe aber schon mehrmals was von ihm gekauft.


    Er ist ein Händler und auch Händler machen Fehler. Habe mir mal von ihm einen Topcaseträger gekauft, der angeblich für ne SR50 sein sollte. Stellte sich raus, daß er für eine S50/S51 ist.


    Habe ihm das Ding zurückgeschickt und habe von ihm das Geld + Porto zurückbekommen.


    Das muß er machen, denn das ist für ihn Pflicht als Händler.


    Also pack die Gabel ein und schick sie ihm zurück, NACHDEM du ihm per Mail gesagt hast, daß du mit der Gabel nicht zufrieden bist.


    Er wird dir dann auch sagen, daß du zurückschicken sollst und dein Geld wiederbekommst.


    Hast du ihn überhaupt schonmal angeschrieben, was er dazu sagt?
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    marc:


    Also ich habe mir den Shop angesehen und finde ihn nicht schlecht.


    Was ich allerdings so ziemlich den Hammer finde, sind die Versandkosten:


    10,20 Euro für ein Postpaket, egal was drin ist, sind wirklich sehr teuer.


    Für mich zählen auch die Versandkosten, daher bestelle ich bei euch nicht.
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Simsonsucht


    Bei mir zuhause vor der Türe war schon ne Lache, die ich aber nicht gesehen habe, als ich losgefahren bin. Die fiel mir erst auf, als ich wiederkam, daß der Boden ziemlich "verseucht" ist, wo vorher die Simme stand.


    Mein "Parkplatz" vor der Pizzeria müsste ebenso aussehen, denn ich hatte den Benzinhahn wohl nicht zu und es kann ein wenig mehr als der aktuelle Vergaserinhalt auf der Straße gelandet sein. Werde ich mir beim nächsten Mal ansehen. Vielleicht gibts auch Spuren auffm Parkplatz am Alex.


    Bin mit dem Restsprit aber noch nach hause gekommen.
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Bin nun, obwohl ich schon um 21.30 losgefahren bin, erst zuhause angekommen.


    Mir ist doch tatsächlich, dachte auch nicht, daß mir sowas mal passieren würde, der Vergaser auseinandergefallen, während der Fahrt!!! X(


    Hörte nur ein "klong" und die Karre war aus.


    Bin erstmal 10 Minuten über die irre befahrene Strasse gekrochen und habe das Unterteil gesucht. Habs dann Gott sei dank gefunden.


    Die Schrauben waren ja am Oberteil noch dran und die Dichtung klemmte auch noch drin.


    Habs dann eben im Dunkeln wieder zusammengeschraubt und nun bin ich zuhause. :dance1:


    Kann das sein, daß sich sowas im Laufe der Zeit "losrappelt" ???
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Guten Abend,


    Zitat


    Original von Ramirez:
    Zuerst mal dazu, was der Freddy oben geschrieben hat: Er darf sich als Händler sehr wohl von der zu leistenden Garantie freisprechen, indem er seine Artikel als "Bastlerware" o.ä. verkauft. Diese Praxis ist bei Gebrauchtwagenhändlern für Autos in der 1000€-Kategorie gang und gäbe!!!


    Das mag sein, daß es üblich ist, ist aber nicht zulässig seit Beginn 2002.


    Seit Anfang 2002 sieht die Sache folgendermassen aus:


    Nach § 433 I Satz 2 BGB muß der Verkäufer "dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln [...] verschaffen."


    Heisst: Wenn er Schrott schickt, nimmt er ihn gefälligst auch wieder zurück. Schrott ist es in dem Moment, wenn es nicht so aussieht oder ist, wie er es beschrieben hat. Da er alle seine Teile als "neu" kennzeichnet, ist auch nix mit "Bastlerware", denn das wiederspricht dem "neu" und wird einen Richter vermutlich ziemlich sauer machen.


    Hat die Sache nun einen Mangel, kannst Du vom Verkäufer Nacherfüllung verlangen (§§ 437, 439 I BGB). Das bedeutet, Du kannst von ihm fordern, daß er den Mangel behebt, oder Du kannst verlangen, daß er Dir eine mangelfreie Sache schickt. Die Kosten der Nacherfüllung, insb. die für Dich entstehen Portokosten, hat der Verkäufer zu tragen (§ 439 II BGB).


    Wenn du ihm die Sachen geschickt hast und er nicht reagiert, schick ihm stumpf ne Mahnung. und setze ihm eine Frist. Wenn er die verstreichen lässt, kannst du folgendes machen:


    - Du kannst vom Vertrag zurücktreten (§ 323 BGB) oder Preisminderung verlangen (§ 441 BGB) und


    - Du kannst Schadensersatz (§§ 280, 281, 283 BGB) oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen (§ 284 BGB).



    Zitat


    Original von Ramirez:
    Zweitens finde ich einen Boykottaufruf etwas sehr "übertrieben". Erstmal muss jeder selber wissen, ob er da kauft oder nicht.



    Stimmt, ich finde den auch übertrieben, weil sehr gefährlich.


    Wenn der nun auf den Gedanken kommt, denjenigen, der den Boykottaufruf gestartet hat, wegen Geschäftsschädigung anzuzeigen, wird das verdammt teuer. Denn auch solche Sachen sind nicht lustig. Wenn er nachweisen kann, daß er durch den Aufruf weniger verkauft (wie auch immer er das machen will), steht derjenige dafür ein, das heisst, das derjenige den "Verdienstausfall" bezahlt und das dürfte nicht wenig sein, wenn man sieht, wieviel Tassilo so verkauft.


    Nachtrag:


    Ich bin kein Freund von Tassilo, habe auch noch nix von dem gekauft und werde mir das auch nach eurer Meinung sparen :D


    Als Kunde hat man mehr Rechte, als man manchmal glaubt.


    Da ich schon sehr viele Jahre bei Ebay unterwegs bin, habe ich mich mal ein wenig schlau gelesen und weiss ziemlich genau, was man da darf und kann und was nicht.


    Wichtig ist nur, das man immer die Ruhe behält und nix unüberlegtes tut, das nach hinten losgehen kann.


    Gruß
    Stephan
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Es gibt originale Topcasehalter für die SR50.


    Eine Bezugsquelle wäre z.B. das Motorradzentrum Berlin.


    Die haben originale Halterungen für den Roller. Kosten allerdings über 80 Euro neu nur für die Halterung.


    Unter >> hier klicken << kannste dir mal die Originalhalterung ansehen.


    Zur Not gut ansehen und nachbauen.


    Irgendwas selber zusammenschweissen scheint mir die günstigere Lösung zu sein.


    Wenn du jemanden hast, der ein wenig Ahnung vom Schweissen hat, dann solltest du das selber machen.
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    @ Simsonsucht:


    Werde Samstag wohl kommen. Führt wohl kein Weg dran vorbei, kann kaum noch vernünftig fahren.


    Meine Federbeine / Stossdämpfer vorne kommen nach dem Bremsen "nicht mehr hoch", sondern erst beim wieder losfahren. Sehr "weich" ist das ganze vorne auch. Sind da die Federn hin oder muss da nur Öl rein?


    Was hast du an Teilen da, um das evtl. zu reparieren?


    Was müsste ich dafür im Laden kaufen?


    Will ja nix kaufen, was du da hast und ich bei dir evtl. billiger bekomme.



    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Moin zusammen,


    werde Donnerstag zum zweiten Mal in Folge nicht kommen können wegen Nachtschicht. X(


    @ Simsonsucht:


    Ob ich am Samstag zum Schrauben komme, weiss ich noch nicht. Hätte wohl was zu schrauben (meine Vorderbremse machts immer noch nicht, werde mal neue Teile holen) und es klappert einiges (hast ja die Gummimuffen gesehen, steinalt und steinhart)


    Aber wie gesagt, weiss noch nicht, ob ich kommen kann, mal sehen, wies aussieht.


    Wird denn wieder gegrillt?
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Simsonsucht


    Die Wege einer Simson-Elektrik sind unergründlich. :))


    Ich weiss nur folgendes:


    1.) Seit die Anlage drin war (also seit Samstag) , hat keine Birne länger als 5 Minuten gehalten. ;(


    2.) Ich habe seit Samstag insgesamt 7 Birnen reingetan, die alle nun hin sind. ;(


    3.) Als ich die Anlage gestern wieder abgeklemmt habe, hat die Birne gehalten (Bis zuhause zumindest, was schon länger ist als alles vorher) :D


    4.) Weiss ich nicht, ob die Anlage vielleicht durch eine schlechte Beschaltung doch irgendwelche Störungen an die interne elektrische Anlage der Simme abgibt ?(


    5.) Ich werde das weiter beobachten. Nehme die Anlage nun erstmal komplett raus, weil ich sie ja auch mit dem Quecksilberschalter erweitern möchte. ;D


    Wenn die Birne nun länger hält, kann es ja nur die Anlage gewesen sein.


    Wie gesagt, ich werde das mal weiter beobachten.
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    [X] Ich war schon da :))


    Nabend zusammen,


    wollte nur eben auflösen, woran die Geschichte mit meinem Rücklicht wohl gelegen hat:


    Ich habe ja eben die 12V 5W wieder reingemacht.


    Gleichzeitig habe ich mir überlegt, daß das letzte, was ich an der Elektrik gemacht habe, der Einbau dieser supertollen Alarmanlage war. Also kurz und knapp eben den Schraubendreher aussm Werkzeug geholt und die Alarmanlage sowohl von der Batterie als auch von den Blinkerleitungen (Mike, du weisst, was ich meine) abgeklemmt.


    Und siehe da:


    Die Birne, die ich nun drin hatte, hat bis nach hause gehalten und funktioniert jetzt noch. Ich weiss nicht, wie lange die noch funktionieren wird, sie hat auf jeden Fall länger gehalten als alle Birnen der letzten 5 Tage!!!


    Denke, das war des Rätsels Lösung. :dance1:


    Blöde Alarmanlage, blöde.... :-p


    Werde nun mal nach der bei Ebay suchen....


    Diesmal alles glatt gegangen mit der Abrechnung der :drink: ???
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    [X] komme Donnerstag, wenn ich mein Problem mit dem Rücklicht in den Griff bekomme und das Wetter nicht zu schlecht ist. (Ist ziemlich besch.....eidenes Wetter angekündigt)


    Alle 2 Minuten brennt mir anscheinend die Birne im Rücklicht durch. Habe auch schon gemessen, siehe Thema "Bremslicht Problem" im Elektroforum.


    Jeden Tag ne neue Birne ist in der Nachtschichtwoche nicht wirklich billig.


    A pro pos Billig:


    Wo bekomme ich eigentlich am billigsten Birnen her?


    Brauche 12V 5W fürs Rücklicht.


    Bei Louis kosten die das Stück 95 Cent.


    Gruß
    Stephan
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Ich habe mal nachgemessen:


    Beim Rücklicht liegt NIX an. Ihr lest richtig!


    Licht eingeschaltet, Scheinwerfer funktioniert, Messgerät drangehalten, Phase auf den kleinen, Masse auf den Rand und los gings. Ergebnis:


    NIX


    Birne vom Bremslicht reingemacht, funktioniert aber. "hmmm, seltsam" dachte ich mir.


    Das selbe dann mal beim Bremslicht versucht:


    Alles angeschlossen und gebremst
    Ergebnis:


    12 (+-2) Volt. Lampe an


    Bremshebel losgelassen:


    12 (+-2) Volt. Lampe aus.


    Nun raffe ich garnix mehr.


    Hat die Simme eigentlich Gleich- oder Wechselspannung?
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Moin,


    ich habe an meiner SR50 mit 12V fast das selbe Problem.


    Bei mir ist es allerdings immer das Rücklicht (12V / 5W) die bei mir durchbrennt. Der Scheinwerfer funkt astrein und macht garkeine Probleme. Nur das blöde Rücklicht ;(


    Werde heute mal messen, was da so anliegt. Wäre für eine Lösung dankbar. ?(


    Melde mich dann wieder.....


    Jeden Tag ne neue Rücklichtbirne in der Nachtschichtwoche ist auf Dauer ganz schön teuer ey.....


    Gruß
    Stephan
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller

    Nabend,


    wollte nochmal danke sagen für den Schraubertag.


    War echt cool.


    Meine Vorderbremse geht nun alles in allem zwar schlechter als vorher, dafür lässt die Hinterradbremse einen glatt nach vorne absteigen :D


    Auch kenne ich nun meine Bremsen in und auswendig, dank Mike und ich kann das auch mal alleine vor der Türe machen.


    Und ich habe wirklich was gelernt: "Immer Bremsenreiniger zuhause haben" :D


    Ölwechsel war nötig und die Alarmanlage funktioniert wirklich bestens, wenn man sie wirklich erstmal 20 Sekunden in Ruhe lässt. Sonst ist sie ein wenig "verwirrt" *lach ab*


    Und für 12,95 Euronen kann man da wirklich nicht meckern.


    Hier nochmal die Bestellnummer, unter der ihr bei http://www.louis.de die Anlage ansehen / bestellen könnt: 10034988


    Einfach bei


    Louis


    unter "Suche" die Bestellnummer eingeben. Solltet euch beeilen, sie ist dort als "Restposten" angepriesen, sind also nicht mehr viele da. Vielleicht ne Sammelbestellung?


    Ich habe auf Rechnung auch nur 3,90 Versandkosten bezahlt, das geht auch noch.


    Nächstes Mal werde ich auch mitgrillen, wurde mir nur leider etwas zu spät zwischen 2 Nachtschichten *lol*


    Bin heute morgen nach wachen 36 Stunden ohne Schlaf dann auch einfach so ins Bett gefallen. Bin sowas nicht mehr gewohnt *lach*


    Werde alt........ :smile:


    Gruß
    Stephan
    --
    SR50B4 mit 12V :) Bj. 87 / KR51/1 K, Bj.76, zerlegt im Keller