Zweiteres für die Spontanität. Liegeplatz ist mir zu teuer, wenn der Kutter auch in der Halle stehen kann
Posts by bseQ
-
-
Ist zwar schon seit Mai in meinem Besitz, aber gestern durfte der Trainer das erste mal ins Wasser. Vom durchwachsenen Wetter mal abgesehen, war das eine richtig geile 6-Stunden-Tour zum Werbellinsee.
-
Was ein tolles Wochenende!! Danke euch!
-
Sieht aus wie M4-Speichen, also verstärkte mit M4-Messingnippel für Stahlfelgen. Gibt es alles im Zubehör.
-
-
Du solltest definitiv stärkere
Bemszwischenlagen verbauen. Die Nachbaubacken werden schon mit Zwischenlagen ausgeliefert, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann.
Warum der Bremshebel nicht mehr zurück geht, kann ich mir nur erklären, indem der Nocken schon zu weit vorgespannt ist und beim Bremsen über den Kipppunkt kommt. Das ist übrigens lebensgefährlich, deshalb ist es absolut richtig, dass du hier fragst. Normal ist das nicht.
-
Ist das ein 4- oder 2-Kanäler?
In erster Linie läuft der Vergaser im Leerlauf nur über die Leerlaufdüse bei geschlossener Hauptdüse. Beim N1-11 ist original eine 35er Leerlaufdüse drin. Entweder ist diese zu klein für deinen Zylinder, verdreckt oder du machst einen Fehler beim Einstellen.
Gruß
Matti
-
-
Hey, Gib mir bitte noch 2-3 Wochen und melde dich noch mal per PN. Ich habe derzeit Arbeitsbedingt kaum Zeit und möchte die alten Aufträge zuvor noch abarbeiten.
Gruß
Matti
-
Moin,
ohne jetzt alles gelesen zu haben, hier mal meine Analyse:
1. Kröpfung ist immer 90°, Speichenlänge 143,5mm ab Winkel.
2. Es ist mir in all den Jahren nicht ein mangelhafter KEBA-Speichensatz untergekommen. Weder bei Chrom, noch bei Edelstahl
3. Ich erkenne sofort anhand der Bilder, dass du die Felge falsch eingespeicht hast. Die Radnabe ist aus den 60er Jahren und dementsprechend müssen bis 1976 die zweifachgekreuzten Speichen (also 143,5mm Länge) innenliegend in die gleiche Richtung gespeicht werden. Andernfalls sitzen die Speichen einseitig um ein Loch versetzt und mit den Speichenköpfen nicht in den Vertiefungen der Nabe.
4. Durch falsche Montage schließe ich darauf, dass die verbogenen Speichen nun eine höhere Kröpfung besitzen.
Viel Spaß beim weiteren Üben! Jeder hat mal klein angefangen. Und ohne Hintergrundwissen, welche Teile man nun vor sich hat und wie welcher Felgentyp gespeicht wurde, verliert man schnell die Lust.
-
Hey, aktuell leider nicht. Ich muss leider bis mindestens März einen Annahmestop neuer Aufträge ansetzen. Ich komme hier zur Zeit nicht mehr hinterher mit meiner wenigen Zeit.
Gruß
Matti
-
Dankeschön
Ja gibt es noch und im Vergleich zu Farbfilm definitiv die günstigere Alternative. Ein normaler Farbfilm kostet mittlerweile 7-20€.
Ich habe mehrere Rollen Schwarzweißfilm als Meterware (je 30,5m pro Rolle) und spule diesen dann in die gebrauchten Patronen wieder ein. Ist wesentlich günstiger und erzeugt nicht so viel Müll. Weiterer Vorteil: Ich kann auch mal einen (Test-)Film mit nur 10 Bildern einspulen.
-
Meine neuste Anschaffung ist ne alte Russenkamera. Zenit 3M aus dem Baujahr 1966.
Nach der Instandsetzung habe ich gestern den ersten Film durchgejagt und gleich entwickelt. Scheint ganz brauchbar zu sein. Ich bin Happy.
Gruß
Matti
-
-
Du hast eine private Nachricht von mir erhalten.
Gruß
Matti
-
-
Mir war so, als hättest du dich da geäußert. Aber ich hatte wohl die gelben Avatare verwechselt. Vergiss es, dass ich dich damit meinte
Ist schon spät, der Arbeitstag war lang.
-
Die Allgemeinheit klagte über ein Forum, dass dem Spam verfallen ist.
Damit warst du nicht direkt gemeint. Alles gut
-
Du hast dich doch beschwert, ich vertrete noch mal deine Meinung mein Freund
-
Ey ihr Spammer, ihr sollt nicht so viel spammen außerhalb des Spamtisches.
Lag mir gerade so auf der Zunge, als ich Lehmann gelesen habe..