Mein Simmi-Aufbau [...mehr oder weniger stino diesmal!]

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin!


    Da ich mein simson Moped, S50 b1 Bj \'76, optisch total verschandelt hatte und auch noch Motor und andere Verschleißteile den Geist aufgegeben haben, habe ich mich nach längerer Überlegung entshclossen sie wieder aufzubauen und doch nicht zu verkaufen. Würde momentanen Zustand mal, trotz meiner erst 19 Jahren, als Jugendsüde bezeichnen. So sah sie bis Montag aus:





    Also, was ich mir für sie vorstelle:
    Erstmal vorne und hinten Schutzbleche in originaler Länge [schwarz], dann die schwarzen Felgen abschleifen und polieren, Tank und Seitendeckel in diesem S50-rot-orange-Ton lakieren/anschaffen(Gruß an moewen), einen originalen Lenker, S50-Rücklicht Telegabel überholen, neuen Kettensatz, Star-Schwinge gegen eine originale S50/S51 Schwinge tauschen und neue Reifen aufziehen, Auspuff wieder anch unten legen und sonst wird mir bestimmt immer nochmal was einfallen.
    achja, am liebsten soll noch ein Beinschild her! Aber alles mit der Zeit.


    Bis jetzt ist sie halt mehr oder weniger auseinadnergenommen, die Schwinge hab ich gegen eine originale getauscht, Rahmenteile wurden nachlakiert, eine Felge bereits poliert,die 2. angefangen und ordentlich geputzt.


    Wie bekomme ich den schwarzen lack von den Gabeltauschrohren ab? wenn ich da mit der Drahbürste beigehe versauh ich sie mir doch, oder?


    MfG :b_wink:

  • mhm naja is geschmackssache


    deine vorstellungen schonen das geübte simsonauge dann doch n bissl mehr



    auf alle fälle bilder reinstellen !





    viel spaß




    O!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • nimm abbeizer für die gabelrohre...n bischen einwirken und dann mit ner weichen bürste (also plastikborsten) und warm wasser abbürsten. fertig.

  • So, meld mich mal zurück.
    EIn bisschen was is nun auch passiert, wie gesagt ein bisschen!
    So, beide Felgen sind nun fertig. War ne scheiss-Arbeit die wieder zu entlacken...
    Sonst wurde am Rahmen weiterlakiert und wieder zusammengebaut, Dann die Gabelsimmerringe ausgetauscht und neu mit Öl befüllt, Elektrik wurde angeschlossen.
    Dann hab ich die Schutzbleche abgeschliffen und grundiert...
    Joar, nun stellt sich mir noch die Frage, ob die Schutzbleche Silber oder Schwarz werden sollen...was meint ihr?
    Den Tank hab ich letztes Wochenende gelötet, der hatte einen Haarriss an der Öse wo man den Tank am Rahmen festschraubt. Der Tank wird dieses oder nächstes Wochenende grundiert. Dann hab ich noch ein S50 Rücklicht liegen, das noch auf die Grundierung wartet... Und dann wird bald ein neuer Kettensatz bestellt.








    Joar, Komentare und Anregungen sind wie immer sehr willkommen.


    MfG
    :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!