Wüsste nich das mal irgend KFZ noch Finnland exportiert wurden, AWO bestimmt schon gar nich
3500 wärn evtl angemessen, aber ich glaub die Story da nich. Irgendwas auf Bleifrei umstellen bräuchte man aber auch nicht.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wüsste nich das mal irgend KFZ noch Finnland exportiert wurden, AWO bestimmt schon gar nich
3500 wärn evtl angemessen, aber ich glaub die Story da nich. Irgendwas auf Bleifrei umstellen bräuchte man aber auch nicht.
Die Frage ist halt, wie stark sie verbastelt ist, was nicht auf den Fotos erkennbar ist und wie vollständig ist sie? Wenn der Motor noch nie gemacht wurde, wird das wohl oder übel als Investition oben drauf kommen. Zumal der unbekannte Kilometerstand dann eventuell auch Getriebe und Kardan interessiert. Dann bist du auch schon bald wieder bei über 5000 Euro, solltest du sie für die von Lehmann vorgeschlagenen 3500 bekommen.
Und dann ist noch nichts in Original lackiert und so...
Aussage meines seit 40 Jahren AWO-fahrenden Onkels: lieber weniger für nen schlechteren Zustand ausgeben, da man sich gerade beim Zustand der Technik mächtig in die Nesseln setzen kann. Es werden wohl sogar "restaurierte" AWOs angeboten. Da wird einmal der Motor gestrahlt, dann sieht er sauber aus, ist aber innerlich schrottreif.
Seine Worte sollten wohl so ungefähr heißen:, wenn sie nicht gerade wirklich restauriert wurde, wirst du um eine technische Revision kaum herum kommen, zumindest aber mal ne sehr detaillierte Inspektion
EMW R35 ist natürlich besonders schön. Aber werden die nicht noch höher als die AWOs gehandelt? Ich dachte die gehen im brauchbaren Zustand eher so bei 7-8 los..
Das ist korrekt. Aber 3500 für nen runtergerittene awo ist schon viel Geld.
nuja, für 2,5 kannste knicken heutzutage
Also ich muss sagen, die "Geschichte" dahinter klingt schon etwas seltsam - zumal jetzt schon mehrfach gesagt wurde, dass Finnland kein (gängiges) Exportland war
Wie gesagt zum generellen Zustand kann ich so noch nicht viel sagen - Besichtigen werde ich sie mal. Steht nur 1h von mir weg.
Was den Preis angeht - ich denke wir sind uns einig, dass es zuviel ist - mal schauen was noch gehen würde.
Warum nicht auf Bleifreies Benzin umstellen lassen, wenn der Motor eh einmal aufgemacht wird?
Gurkensalat:
Die Meinung teile ich komplett - deswegen soll es ja ein Projekt zum restaurieren sein
@Alex86:
Die besagte R35: ´55er Bj, Erstbesitz, Nummerngleich, originale Papiere, Originaler Lack mit gut Patina, Vollständig, Unrestauriert (ori. Zustand), Stillgelegt seit 1971, stand trocken in der Garage. Preislich 4,7k Festpreis.
Grüße
Warum nicht auf Bleifreies Benzin umstellen lassen, wenn der Motor eh einmal aufgemacht wird?
komm jetz nich mit Blei und Ventilsitze und dem Schwachsinn, der zu Hauf verbreitet wird
Ich dachte auch sr2 wurden nach Finnland exportiert, also so abwegig ist es nicht. Falls die emw noch gut beisammen ist würde ich wohl eher da zuschlagen.
Hier Artikel über Exporte, aber eher gehts da um Autos
https://www.welt.de/motor/arti…Weltniveau-erreichen.html
möglich ist das schon, daß sich ne Awo nach Finnland verirrt hat, nur auf welchem Wege??
Moment, moment, moment.. Warum sollte die AWO denn nicht evtl. erst nach der Wende nach Finnland verkauft, oder mitgenommen worden sein? (Und dann eben später wieder hier her re-exportiert). Wäre doch genau so möglich und einfacher zu erklären, oder hab ich den Punkt überlesen, der das auschließt?
@ simson96: Bei dem Preis für die EMW würd ich mir die aber auch unbedingt mal angucken.
das wär ne Erklärung, und ja, mitgenommen sieht sie aus
Ich hab grad mal aus Jux geschaut und war erstaunt, wie vergleichsweise "günstig" doch andere Motorräder, dieses Alters und Bauform gehandelt werden. Nur mal als Gedankenanstoß, für den Blick über den Tellerrand.
DKW zum hübsch machen:
https://suchen.mobile.de/fahrz…fe-2847-9529-4894919eeb9b
Interessante Terrot aus Frankreich:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!