Anschaffung Touren Awo 425T

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Touren AWO zuzulegen.

    Es gibt zwar bereits in der Familie so ein Gefährt (Erbstück vom Urgroßvater), welches gerade restauriert wird, aber irgendwie möchte ich selber auch stolzer Besitzer einer AWO werden :lookaround:


    Nun kenne ich mich mit so alten Fahrzeugen nicht gar so sehr aus, daher ein paar Fragen...


    1. Generelle Punkte wo man drauf achten sollte beim Kauf?

    2. Thema Nummerngleicheit / Reimport / Keine Papiere. Wie verhält es sich mit der Zulassung?

    3. Preisentwicklung. Das die Teile nicht günstig sind / günstiger werden ist mir vollkommen bewusst. Aber was sind derzeit realistische Preise für welchen Zustand?


    Vielen Dank vorab :b_wink:

  • Prinzipiell gute Idee


    Zu1. Auf nen guten Zustand achten und so wenig fehlteile wie möglich. Am besten noch pro Lack wenn man drauf steht. Und am besten keine zusammengewürfelte oder teilehaufen.


    Zu2. Nummerngleich ist natürlich schön aber geht auch ohne(ist meist günstiger). Re Import würde mich nicht unbedingt stören , Papiere bekommst du eigentlich, besser natürlich wenn schon Papiere vorhanden, sonst Gutachten.


    Zu3. Das hast du richtig erkannt. Ich habe 2013 für nen guten Zustand knapp 4000€ gelöhnt. Preis ist aber auch vom Baujahr abhängig, älter ist teurer. Ich’s denke für was brauchbares wirst du um die 5000 hinlegen müssen.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Natürlich soll sie komplett original sein / werden. Thema Lack ist so eine Sache. Was gab es alles original?

    Ich kenne sie in rot und schwarz..


    Zum Preis. Mit ca. 5k hätte ich auch gerechnet - ist auch so ziemlich mein maximum - allerdings wusste ich eben nicht für welchen Zustand.


    Aktuell habe ich ein Angebot bekommen

    52er BJ, fahrbereit, Reimport aus Finnland, offizielle Kopie der finnländ. Papiere (?), Nummern sind ungleich, tankfarbe ist Silber oder grau mit hellblau. Besichtigen kann ich sie erst am we - bin gerade auf Dienstreise :pinch:

    Macht auf den Bildern soweit einen guten eindruck.

    Verkäufer hätte gerne 5.800,-

    Einmal editiert, zuletzt von simson96 ()

  • Ich hatte heute nun die Gelegenheit mit dem Verkäufer zu telefonieren..

    Sie war laut Ihm ein Exportmodell nach Finnland.
    Die Papiere, die er hat, ist der Finnische Brief und die Versicherungspapiere - als beglaubigte Kopie vom "Finnischen KBA"

    Am Rahmen ist sie schonmal nachlackiert wurden, genauso der Tank. Originallack ist allerdings noch drunter.

    Km Stand, Anzahl Vorbesitzer, etc. sind unbekannt.

    Am Motor wurde seines Wissens nach noch garnichts gemacht. Also weder überholt, noch Auf Bleifreies Benzin umgestellt usw.

    Nummern sind nicht gleich!


    DitFroschN:

    und alle anderen..


    Was wäre denn ein akzeptabler Preisrahmen nach den Zustand anhand dieser Daten? :kopfkratz:

    Ich fahre wenns klappt am WE mal hin und guck sie mir an.

    Wie schon geschrieben - mehr wie 5k sind sowieso nicht geplant - das wäre mein Limit..


    PS:

    Habe auch noch 2 andere im Petto und zudem noch eine EMW R35. Auch ein schönes Gefährt :b_fluester:

    Bin mal gespannt wie es weiter geht


    Sonnige Grüße aus Madrid :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!