Schloß-Holte geht auch.
Mach nen Tisch klar!
Bis die Tage
Ben
Schloß-Holte geht auch.
Mach nen Tisch klar!
Bis die Tage
Ben
Icke hier ist auch dabei!
Auto und Hänger, war bis jetzt jedes Jahr die richtige Entscheidung (Wetter, Alkohol, Gepäck etc)
MfG
Ben
Muss meinen Auspuff nochmal ändern und Enduropellen draufziehen, mit Sliks brauch ich da ja gar nicht anfangen.
Hoffentlich spielt dieses Jahr das Wetter mit!!!
Bin auch schon ganz fickrig....
MfG
Ben
Ps. Der Trabant bleibt dieses Jahr noch zuhause....
Moin
Trabbi ist soweit fertig und ich war heute damit beim Tüv.
Ohne Mängel durchgekommen und nach 1 1/2 Stunden beim Straßenverkehrsamt ist er endlich angemeldet...
Zum Straßenzauber kommen wir vielleicht hin, fahren aber nicht mit, weil 30€ mir zuviel sind, da fahr ich lieber nach Suhl!
Hier mal Bilder vom Wochenende, an dem wir ohne Probleme 400km fahren konnten (mit roter Nummer):
Das war noch vor 2 Wochen:
Guten Tag
War mit unserem Trabant heute morgen beim Tüv.... und direkt danach bei der Zulassungsstelle
3 Wochen nach Kauf des Trabant läuft er geprüft wieder auf deutschen Straßen!
Bin dabei,
dann können wir ja mal besprechen wie das in Suhl ablaufen soll bzw wie das mit nem Treffen in Bielefeld aussieht, die positiven Stimmen dazu häufen sich ja....
MfG
Ben
Ps. Trabant hat Tüv und ist angemeldet
Auch wieder zuhause vom Osterfeuer...
Herr Reich fährt unseren Trabant jetzt noch schön ine Halle, damit ja kein Kratzer dran kommt---fährt sich extrem geil!
MfG
Ben
Der allen frohe Oster wünscht!
Erstmal frohe Ostern!
Sind gestern die ersten Kilometer mit roter Nummer gefahren.
Die Bremsen wurden immer besser und ziehen jetzt gleichmäßig an, denn gegenlenken beim Bremsen macht nicht wirklich Spass....
Waren mal eben 150km an einem Tag und nichtmal geplant, sondern einfach mal so in der Gegend rumgefahren.
Erst ne kleine Runde, dann gings ans Saubermachen und das erste Weibchen durfte auch bereits im Trabant platz nehmen....
Abends mussten dann noch die ersten Kilometer im Dunkeln gefahren werden, aber mit H4 und Nebelscheinwerfern kein Problem.
Die Farbkombination hat unser Kombi auch. Ich beneide euch; zu meinem werde ich wohl erst nächstes Jahr kommen.
Nen Kombi geil^^
Wollte ich eigentlich auch, aber der Kumpel, mit dem ich den Wagen zusammen aufbaue, bzw der uns beiden gehört, kann Kombis auf den Tot nicht ausstehen,
und dieser Stand jetzt nur 100km entfernt und war in nem recht guten Zustand,
von daher bin ich auch nicht Schade drum, aber mal schaun was die Zukunft noch so bringt.
MfG
Ben
Sieht ja echt gut aus, haben seit 2 Wochen selber einen in Papyrusweiß/Champagner beige.
Au hat er schon und versichert ist er auch, kommenden Dienstag gehts zum Tüv, dann können wir hoffentlich legal auf die Straße, fahren tut er sich ja schon ganz gut.
Sprang übrigens nach 10 Jahren Standzeit mit mininum 10 Jahre altem Sprit ohne Probleme an und läuft auch damit, schließlich ist der Tank noch zu 3/4 voll
Unser ist übrigens auch ein 601 S Baujahr 84, allerdings als Deluxe, 12 Volt aber noch mit Unterbrecherzündung, lohnt sich der Umbau?
Ansonsten sieht man sich auf der Straße!
Trabant fahren macht Spass!
MfG
Ben
Guten Morgen,
Trabant Elektrik funzt jetzt komplett, ohne das irgendwo ne Kirmes stattfindet. Jetzt nur noch die Bremsen erneuern und wir können zum Tüv!
MfG
Ben