nur mal schnell nen seeehr guten link eigeworfen:
einfach mal durchlesen, da bekommt man ein paar nützliche tipps
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
nur mal schnell nen seeehr guten link eigeworfen:
einfach mal durchlesen, da bekommt man ein paar nützliche tipps
Halloooo...
ich hab mich gerade nach fast zwei Jahren Abstinenz (Ausland usw) mal wieder hier eingeloggt, et voila: alles noch da Account, Passwort, ja sogar zwei neue Sprachen! Super!!!
und der \"Nu aba richtig\" thread platzt aus allen nähten.... du meine güte, das letzte mal war der nochauf seite 100!!! Was technisch alles so möglich ist ...
Grüsse,
Fabian
Jau, moppy, von mir auch alles Gute zum 31sten. Was für ein Geburtstagswetterchen
Donnerstag abend fand ich ganz nett mal wieder dabei zu sein. Ich musste ja etwas früher gehen und als ich aus der Pizzeria rausgekommen bin standen gerade drei gleichatrige Italiener mit offenen Mündern und staunenden Augen vor den Simsons... Die haben mich dann gleich ausgequetscht was das für maschinen sind, wo man solche Mopeds herbekommt und wieviel die kosten. Waren ganz angetan von den schönen Formen. Tja, die Italiener haben sich schon immer auf \"bella machinas\" verstanden :biggrin:
schönes Wochenende,
simmerdown
ist das jetzt ein reines IG treffen geworden oder immer noch open house?
Sonst würde ich am donnerstag auch mal wieder vorbei kommen, auch wenn meine schwalbe tropft wie sau...
bei so schönem wetter mal wieder im rudel durch die stadt düsen
gruss,
simmerdown
*raeusper*... Ich hatte das SchwalbeBuch auch schonmal, nur kann ich es leider nicht wieder finden (laengere Geschichte... Ich suche noch).
Ich hatte halt gehofft dass es irgendwo im Netz ein oder zwei Seiten gibt die sich mit solch einem Problem beschaeftigen... und jemand zufaellig diese seiten kennt (oder genau das was Habichtraser gepostet hat).
Mit der Madenschraube hatte ich mich auch schon eingehend beschaeftigt aber keinen Fortschritt erzielt. Im Simsonforum hatte ich dann auch gesucht, aber bis auf Korkentricks etc nicht das passende gefunden (aber da kannte ich den begriff Madenschraube auch noch nicht )
Aber wenn das werkseitig so verbaut wurde, brauche ich mich ja um das zurueckschnappen ja nicht mehr zu kuemmern. Ist nur die Frage ob die Polizei sich von der Geschichte �ber den Tempomat �berzeugen laesst....
Na dann werd ichs mal aufmachen, pflegen und schauen wies danach funzt.
Vielen Dank fuer Eure Hilfe SSC und Habichtraser,
Gruss,
simmerdown
Tempomat? :biggrin: hehe, das hör ich auch zum ersten mal. Ich dachte die Gasgriffe muessen immer von alleine zurueckschnappen, da sonst die Polizei was zum meckern haette??
Wenn ich denen dann erklaere das sei ein Tempomat damit ich mit der rechten Hand einen \"Fahrtrichtungswechsel\" anzeigen kann... und habe noch zwei Blinker am Lenker....
Ich werd noch mal beherzt versuchen die Gasrolle vom Lenker ziehen (und dann kraeftig fetten).
Vielen Dank fuer die Hnweise
Gruss,
simmerdown
ja, äh... danke auch.
Hi.
Ist schon verdammt lange her dass ich mich hier hab blicken lassen, aber ich bin erst jetzt wieder dazu gekommen mich um meine Schwalbe (KR51/2) zu kuemmern. Und es gibt viel zu tun
Der Gasgriff laesst sich nur sehr schwer drehen und springt nicht von alleine zurueck. Ich habe ewigkeiten dran rumgeschraubt um irgendwie zu verstehen wie das ganze funktioniert oder besser warum es das nicht tut... aber ich raff es einfach nicht.
Gibt es irgendwo ne Skizze wie der Gasgriff aufgebaut ist, bzw. wie man ihn auseinander bauen kann?
freue mich ueber tips,
gruss,
simmerdown
ps: jetzt mit eigener Garage und viel zeit zum schrauben :biggrin:
auch von mir alles gute nachträglich zum geburtstag an den schwalbenfahrer!
Mich hats leider völlig aus dem rennen genommen, die neue Arbeit spannt mich so krass ein, dass ich kaum zeit finde mich richtig um meine schwalbe zu kümmern (leckt noch immer öl) geschweige denn mal wieder an nem Do vorbeizukommen. Scheiss Arbeit. Hab sogar schon angefangen lotto zu spielen...
Schwalbe reparieren wenn man keinen Keller oder Garage hat macht irgendwie keinen spass, ich kann hier noch nicht mal kurz mein Werkzeug auf dem Gehweg liegenlassen wenn ich was holen will, schon isses weg. Alles Verbrecher.
schöne grüsse,
simmerdown
--
Its TOOL TIME
Moin,
ich hab leider nicht allzuviel Ahnung von solchen Dingen, daher folgende Frage:
aus meiner Schwalbe KR 51/2 leckt an der Welle von Kickstarter und Schaltwippe gaaanz langsam öl auf das trittbrett. Und wenn ich an der Schaltwippe wackel dann tropft es sogar!!!
Ich denke mal das sollte wohl nicht so sein. Irgendwann muss doch das ganze öl raus und der Motor furztrocken sein.
Was ist zu tun? Vielleicht nur ne schraube nachziehen und etwas fetten? oder muss ich als Laie den Motor ausbauen und die Dichtungen erneuern???
für tipps dankbar,
gruss,
simmerdown
--
Its TOOL TIME
Zitat
Original von Muhmann:
VERFLUCHT ICH HAB DIE SCHWALBE VOM RASENDEN REPORTER UM EINE 10000stel SEKUNDE VERSPIELT OHNE SCHEISS!!!!!!
Oh nein! Und dann schon so kurz davor gewesen. Da möchte man dem anderen am liebsten durch den Hörer hindurch den Kopf abbeissen
Die Schwalbe war echt wunderschön.
Kennt ihr eigentlich schon den hier: BURNOUT
Hab ich bei Ebay gesehen, das ist die simme die verhökert werden soll. Also eine art werbevideo...
... aber urteilt selbst.
gruss,
simmerdown
--
Its TOOL TIME
Der Schönwetterfahrer meldet sich zurück Bin heute abend dabei, auch wenn ich nich allzulange kann.
bis denne,
simmer
--
Its TOOL TIME