hey,
habs leider nich fertig gebracht mich auf meinen hobel zu schwingen und auch vorbei zu kommen. schade. aber nächsten do hab ichs dann doch direkt eingeplant. also den 1. do im dez.
um auch mal ne frage zu bringen: als das in der letzten woche so andauerd regnete, wollte ich frühs meine schwalbe anhaun und los tackern, aber sie wollte nich. die üblichen outs habe ich dann nach und nach ausgeschlossen (schlüssel vergessen rum zu drehen, zündkabel gekürzt - was ja nach ner weile immer anfällt) aber es hat nix gebracht. letzte vermutung zündkerze selber...
als ich diese ausbaute stellte ich nässe fest. nich das sie - wie gerne mal - n schluck zu viel benzin abgekriegt hat sondern es war wasser drin. wie geht denn so was? kann das durch kondenswasser zu so nem misst komm??
ich hab dann einfach meine zweite kerze rein gesetzt und die andere auf arbeit trocknen lassen, die funzt jetzt wieder wie vorher. war halt nur n wasserfaden zwischen den elektroden und schwupp gabs kein funken mehr.
ich bin gespannt...
gruß und ciao