Beiträge von EuerVater

    So Hallo Ihr,


    Ich hab jetzt nochmal nach meinem alten Schaltplan angeschlossen.
    Anschlussplan, siehe oben.


    Allerdings habe ich die Batterie diesmal mit angeklemmt und die 2 mit der 31 vertauscht, bzw. richtig gestellt, also 31 auf Masse und 2 Zündspule.


    Das Fahrzeug springt an.



    Ich habe im Netz endlich mal ein Schema gefunden, wie eine Vape funktionieren sollte und Bauteilbeschreibung:


    Link!


    Darauf ist zu erkennen, dass am Roten Kabel vom Regler 12 Volt gleichspannung rauskommen müssen.


    Blöderweise beläuft sich das bei mir auf 1,8 Volt.


    Ich tendiere nun stark dahin, dass einfach mein Regler nen Treffer hat, wenn nicht sogar noch paar Bauteile mehr. Deswegen funktioniert auch nichts so, wie ich es gern hätte.



    Sehe ich meine Betrachtungen richtig?


    Blues und Gruß ;)

    verstellte zündung -> Nein, da ja das Moped in der momentanen Einstellung schonmal lief, es war nur einiges falsch geklemmt, was es mir nicht ermöglichte Leuchtmittel anzuklemmen.


    korrodierte Kontakte -> Defintiv Nein! Die Zündanlage ist sogut wie neu, da sie vor dem Einbau nur ca. 100 Kilometer (Ende 2003 war das) lief und seitdem gut verpackt im Schrank lag.


    kerzenstecker sitzt nicht richtig -> Auch nicht, das Ding ist bis auf Maximum auf der Kerze und richtig ins Zündkabel gedreht ist er auch, wie gesagt, vor dem Neuanschluss gabs ja Funke


    Zündschloss falsch geklemmt -> Ich habe gerade ebend nach dem Schaltplan aus dem Post von major_tom verdrehtet. Und wirklich alles mehrmals überprüft. Wenn dann liegt der Fehler im Schaltplan, bzw. meine Vape ist nicht mit dem Schaltplan kompatibel, sofern das geht...
    (Hab meine Vape 2003 von Schmiermaxe erworben).



    MfG ;)

    Nabend,


    Also, ich hab heute alles neu verdrahtet, so wie es auf dem Schaltplan von reich zu sehen ist (Hierbei erstmal Danke für den Plan).
    Ich hab sämtliche Leitungen mit neuen Kabelschuhen versehen und alles mehrmals überprüft.


    Diesmal ist sogar eine geladene 12V5N(A) Batterie mit verbaut.


    Unglücklicherweise kommt nun kein Zündfunken mehr.


    Was könnte nun die Ursache sein?


    LG

    Grüße,


    Also auf meinem Schaltplan (den den mir Schmiermaxe damals mitgeschickt hat) ist auf Klemme 2 das braune Kabel vom Regler welches Gleichzeit auf den Massepunkt Rahmen führt.


    An Klemme 31 ist wie gesagt das schwarze Kabel von der Zündspule kommend.


    Ich werde das heut Abend nach Feierabend mal überprüfen. Aber Danke erstmal für die Hilfe.


    Weitere Infos folgen.


    Grüße

    Hallo,


    ich habe eine Vape Zündanlage bei mir verbaut und nun meinen Motor zum laufen bekommen.


    Jetzt wollte ich Licht anklemmen und hab erstmal mit dem Multimeter bei laufendem Motor nachgesehen, ob überhaupt an der Klemme die mir der Schaltplan vorgibt, die 12 Volt rauskommen.


    Laut Schaltplan wird das Vorderlicht an die 56 geklemmt. Bei laufendem Motor und in Stellung 1 und 2 kommt NIX an.
    Ich habe zum Spass mal sämtliche Anschlüsse auf Spannung überprüft und lediglich an Klemme 31 messe ich um die 30 Volt, bei Vollgas ca. 25Volt.


    Wasn da nun los???


    Grüße



    Ps.: bevor gefragt wird, wo was ist hier eine Auflistung:


    Zündspule:
    rosa an 31
    weiß und rot an Grundplatte


    Grundplatte:
    gelb an 59
    rot/gelb an Regler


    Regler:
    Braun an 2 und Masse
    gelb an 59
    Rot noch frei, da noch keine Batterie verbaut

    Hallo Ihr,


    Vorweg, ich bin gerade dabei, mir mein Moped von Grund auf neu aufzubauen, da es gestohlen und ausgeschlachtet wurde und ich es aber wiederbekommen habe.


    Nachdem ich die Rahmenteile zusammengesetzt hatte, habe ich den Motor neu gelagert.
    C3 Lager und neue Dichtungen.


    Ein Bekannter hat mir für meinen Motor einen passenden Auspuff zusammengebaut.


    Ich fahre einen S60 4 Kanal von Lang.


    Da meine alte Elektronikzündung mit gestohlen wurde, habe ich eine hier herumliegende Vape Zündanlage eingebaut und mich genau nach Schaltplan gehalten.


    Es ist am Moped derzeit verbaut:


    Vape Grundplatte
    Vape Polrad
    Vape Regler
    Vape Zündspule
    Simson Zündschloss
    Der Motor mit Vergaser und passender Bedüsung für den Motor
    Lenker mit Gasgriff und Shoke
    Tank


    Mehr nicht!!!


    ich hab mir gedacht, dass ich ja theoretisch erstmal nicht mehr brauche um das Moped einmal anzubekommen, da ja Kraftstoff in den Vergaser fließt und der Funke kommt auch.


    Dennoch springt die Karre nicht an. Das Kerzenbild ist etwas dunkel/leicht ölig, obwohl ich auch ohne Luftstutzen versucht habe zu starten.
    Shoke ist nicht gezogen.



    Mich würde nun interessieren, was der Grund sein könnte, dass die Karre nicht anspringen will, obwohl es ja theoretisch so sein sollte (laut meines Wissensstandes).


    Muss ich irgendwie noch mehr Elektrikkrams anschließen wie z.b. das Steuerteil oder wird bei Vape Zündanlagen das alles vom Regler gemacht?


    Ich hoffe ihr könnt mir folgen und helfen und für weitere Fragen, die das Problem lösen würde ich mich sehr freuen.


    Grüße



    Nachtrag: bitte Themenname ändern, hab die Information erst spät gelesen. Danke

    Ich hab mir das mit der Scheibenfeder und das es da viel Pfusch auf dem Markt gibt schon gedacht. Deswegen habe ich einmal eine bei Sausewind mitbestellt und einmal eine bei AKF.


    Beide passen nicht.


    Ich denk mal ich werde es so machen, dass ich die Sachte an der Rundun anfeile und dann vorsichtig mitn Gummihammer einschlage. Wenn die Halbwegs sitzt, erledigt ja dann theoretisch die Schwungscheibe, wenn ich sie aufsetze, den Rest.


    Grüssle

    So, jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.


    Erstmal Danke für eure Anteilnahme ;)


    Zum Thema ob die Scheibenfeder die richtige Größe hat. JA, hat sie definitiv. Ich hab beide größen rumliegen und die, die am ehesten passen würde, passt nicht.


    Kann man die ohne großen Aufwand notfalls kleinfeilen, oder arbeitet man sich da \'nen Wolf? Nut auf der Kurbelwelle vergrößern, weil die Nut langsam eher nem Ei gleicht... (Die KW ist noch die Orignale und an dem Moped wurde schon einiges rumgebastelt)



    Thema Mutter. Sie ist weg!
    Wie ich die runterbekommen habe, wollt Ihr gar nicht wissen :dma_smile2:
    Fakt ist, dass das Gewinde auf der Kurbelwelle noch vollkommen in Ordnung ist, naja und die Mutter halt, ziemlich rund, was das Gewinde angeht. Großartige Schläge hat die KW auch nicht abbekommen, sodass ich die einfach mal da drin lasse ohne zu wechseln, werd ja sehen ob ich es bereue, aber das erzähl ich euch noch früh genug.


    ---


    Wie gesagt, bevor ich meine neue Zündung einsetzen werde, hätt ich gern noch, dass die Scheibenfeder richtig passt. Ich glaube die Größe war 2x3,7 (korrigiert mich, sollte ich falsch liegen).


    Ich werde sicherlich auch noch einmal ein paar auflösende Fotos schießen, damit ihr die Sache besser beurteilen könnt.



    Grüssle

    Ich hab das ungute Gefühl, dass das auf meinen Mist gewachsen ist. Ich hab leider nicht allzuoft Zeit, an dem Moped rumzubasteln (Garage wo die steht ist etwas entfernt, Arbeitszeiten, usw.).


    Und wo ich den Motor wieder bekommen habe, habe ich die Unterlegscheibe samt Mutter (meines Erachtens) sachte draufgedreht. Hab sogar \'ne neue Mutter genommen, sodass da eigentlich nix hätte passieren sollen.


    Aber anscheind ist das Gewinde auf der Kurbelwelle nichtmehr so gut, genauergesagt, im Arsch und somit bekomm ich die blöde Mutter nun nicht mehr runter.

    Hallo alle zusammen.


    Als erstes ein Hallo an alle von mir, als Neuling.


    Fangen wir direkt an
    Ich hab 2 Probleme:


    Wollte an meiner frisch regenerierten Simme Die Zündung anbauen. Verlief alles prima, bis auf dass die Scheibenfeder auf der Zündungsseite nicht in die Aussparung auf der Kurbelwelle passt.
    Was kann man da tun?


    2tes Problem ist, dass eine Mutter auf dem Gewinde (wieder Zündseite) auf der Kurbelwelle sitzt (also die Feststellmutter für das Polrad) welche sich nicht lösen lässt. Sie lässt sich drehen, aber kommt keinen cm vor. Also Gewinde im Eimer.
    Was kann man da nun tun?



    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.


    Grüssle!