Hallo ich habe eine 70/4 kanal und wollte da mein Zylinder kopf abdrehen da wollte ich fragen wie viel da zu empfehlen ist ich habe mal mit lötzinn gemessen und da bin ich auch 0,9 gekommen was würde ihr empfehlen?
oder soll ich es lieber lassen ?
Beiträge von xxsavyxx
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
habe mich mal bissel umgeschaut und das hier gefunden
http://www.schmiermaxe.net/spezial/105%20W/105%20W.html
so in die richtung sollte es dann auch gehen nur leiter hat der schop geschlossen
-
da muss ich aber das gehäuse auf 53 mm auf Bohren?
wo gibt es den nen 80ccm Zylinder? -
hatte da so an big bore größen gedacht vom Zylinder und von meiner denke weise her (bitte berichtigt mich wenn es falsch ist) um so mehr ccm um so mehr wärme ---> umso mher Kühlfläche---> um so großer der zylinder
das ist aber nun mal begrenzt die große ? da her denke ich mir das so ein big bore schnell fest geht wenn mann da bissel zügiger fährt weil da doch net mehr al zu viel Kühlung ist oder? -
Hallo wollte ma fragen bis wie viel ccm Wasserkühlung bei dem S51 motor möglich ist? da ich mit einen Kumpel nähmlich für ein Treffen so ein \"Spass moped bauen Wollte\"
-
weil mir die großen fast zu teurer sind der zylinder sollte unter 80 € kosten am besten !
-
hmm ok eher Drehmoment und ich benutze sie dann auch nett täglich sondern dann ma ab und zu bissel im wald rum fahren `!
-
Hallo ich bin auf der suche nach einen 70er zylinder sz oder 4 kanal wiss nur net ob ich den von privat nehmen soll oder aus irgend einen shop ? was würdet ihr empfehlen `?
-
Vergaser ist nen BVF 16n1 mit ner 78 Düse
Lüfi ist alles stion auser halt das ich ohne Filtedingens fahre
Zündung 6V elektronik
Ausbuff ist aoa 2 mit gekürtzter krümmer und so was halt alles -
hm ok also ihr meint das hängt nicht mit den kolben ringen zu sammen !
das ist halt aber nur wenn sie warm ist. wenn ich jetzt los fahre und bei uns den Ord raus kann ich locker mehr fahren bis dann irgendwann das los geht ( sprich wenn sie richtig warmgefahren ist ). -
ich hbae jetzt wieder ein anderes prob mit meinen derzeitigen motor habe da nen 60sz drauf nach ner zeit hat er bei einer höheren drezahl (4 gang bei 65) angefangen rapiede leistung zu verlieren und die ggeschwindikeit ging bis auf 57 runter und dann wiedder hoch und wieder runter. hatte da den verdacht auf Kolbenringen habe die gewechselt. nun nach ca 300 km einfachen fange ich nun langsam an in in Drehzahlen zu bringen und da kommt das selbe wieder weis aber nich net bei wlecher geschwindikeit
kann mir da einer helfen ??
-
wenn man es aber trotzdem macht dan ist ja noch ne buchsenstärke pro seite von 2mmm was würde den da im schlimmsten fall beim fahren passieren ??