Hey Leutz!
Also nach umfangreichen Recherchen kann ich zu meinem Beach Racer ( Nachwende- S-53 OR mir Plastezeug dran und den 19\"-17\"-Reifen ohne Scheibenbremsen) nur folgende Möglichkeiten der Drosselung nennen:
1. Ritzelsperre ist bei mir nicht vorhanden, obwohl der Motor nen M542-50 ist.
2. Mein Zylinder hat so ein abgedrehtes Buchsenhemd, so daß ich nicht die bisher bekannten alten Zylinder verbauen kann, sondern ne Extrawurst brauche. :kotz: Die Drosselung am Zylinder sind bei meinen Messungen etwa 8-10 Grad weniger große Ein- und Auslasskanäle, die eine Steuerzeitendrossel motorseitig bedeuten.
3. Die Datenblätter vom Bing und ein Fertigungsingenieur vom Werk aus Nürnberg haben selbst nach hochnotpeinlicher Befragung keine messbaren Unterschiede zwischen dem 17/15/1103 (60km/h) und dem 17/15/1105 (50km/h) Vergaser erbracht, die Bedüsung und weitere wichtigen Maße sind gleich!
Wer was besseres weiß = PN an mich!!!!!!!!!!!
4. Bei mir ist ein Auspuff angebracht, der aus einem Stück bis zur Dichtlippe nahe dem Auspuffeinsatz besteht (ineinander geschweißt, Prüfstempel drauf). Die Maße gleichen denen meiner bisherigen Enduro-Auspuffrohre. Die Einschubtiefe des ersten Rohrteils im Kegel beträgt nach Abzug der Schweißnaht etwa 3,9cm.
Das Auspuffendstück ist ~1,8cm länger als das meiner alten Enduro-Auspuffe, und hat auch nen Prüfstempel drauf. Der Auspuffeinsatz ist der gleiche, wie früher auch...
Die Kugelflansch-Kalotte Kombination ist mir dem vorgesehenen Viton-Dichtring und den von mir verbauten Federn aus der Bremse vibrationsärmer als die Befestigung aus sozialistischer Ära (rostet halt nur ein bissel). Desweiteren ist in 4 Jahren Betrieb nur ein Kupferdichting nach Zylindertausch im Sommer diesen Jahres als Ersatzteil zu nennen; und dicht ist die ganze Mimik auch noch (jedenfalls habe ich noch keine Spuren austretenden Ölschmodders in diesem Bereich feststellen können)!
5. Die Prüfung eines S-53M Mofa eines mir bekannten Simsonisten aus Dortmund ergab ein dünneren Auspuffrohrdurchmesser (unter 24mm außen), eine Ritzelsperre und ein 13er Ritzel vorne drauf, hinten ein großes 51er Kettenrad und nur ne Dreigangschaltung. Der hintere Sitz ist durch eine Plasteschale blockiert, die KBA-Papiere bescheinigen auch nur einen Sitzplatz.
Die PVL-Zündung konnte nach Ausbau aus der S-53M und Einbau in eine Schwalbe locker die 65km/h mithalten, eine zündungsseitige Drossel kann ich für diesen Typ ausschließen, die bei mir verbaute VAPE 70/3 lässt mich mit gut 55-58 km/h durch die Lande fliegen...
Greetz
FOXX